Die NRW Spring School vom 25. - 28.05. rückt näher - es sind noch Plätze frei!

Nicht mehr lange, dann kommen wir in der ersten virtuellen netzwerk n Spring School zum Thema "Dilemmata der Nachhaltigkeit - Vom Wissen zum Handeln" zusammen. Seid ihr in NRW aktiv oder studiert dort? Sucht ihr schon länger einen Austauschraum, um euch systematisch mit Nachhaltigkeitdilemmata zu befassen? Dann schaut doch gleich in unser Programm rein und meldet euch noch **bis Freitag, den 21.05. **an.

In vier inhaltlichen Thementracks - Strukturwandel, Mobilität, Ernährung und Digitalisierung - schauen wir uns die Dilemmata einer nachhaltigen Entwicklung genauer an. Mit spannenden Referent_innen aus NRW und darüber hinaus gibt es Kurzvorträge, Austauschrunden, experimentelle Exkursionen und so einige Kreativmethoden, um verschiedene Perspektiven einzunehmen. Wir wollen vom Problem zur Lösung schauen und auch Positivbeispiele kennenlernen.

Leitet diese Einladung gerne in euren Gruppen und Hochschulen weiter und schaut bei uns auf facebook, Twitter und Instagram vorbei, um mehr Infos zur Spring School zu bekommen.

Wir freuen uns auf euch!

Werde dieses WiSe Multiplikator*in für nachhaltige Hochschulen: Willkommen im Online-Kurs für Studierende in NRW

Im netzwerk n NRW-Projekt steht vom 23. November bis 6. Februar die zweite digitale MultiplikatorInnenschulung an.

Mit einer neuen Auflage des Online-Kurses und einem frischen Anstrich der Kursseite geht es dieses Wintersemester auf eine weitere Lernreise: Es warten acht Wochen spannende Inhalte und (virtuelle) Methoden auf euch, die ihr nutzen könnt, um als Multis für nachhaltige Hochschulen wirksam zu sein. Dazu gehört auch ein eigenes Projekt, das ihr im Kurs konzipiert und umsetzt.

Der Kurs richtet sich an alle interessierten Studierenden an Hochschulen in NRW. Wenn ihr euch in einer Initiative oder Bewegung engagiert, in einer Hochschulgruppe aktiv seid oder euch eine nachhaltige Entwicklung einfach am Herzen liegt, seid ihr hier genau richtig.

Ihr könnt mit wenig Vorwissen einsteigen, denn von Nachhaltigkeitsbasics über Hochschulstrukturen bis hin zu Umweltpsychologie und Gruppenentwicklung deckt der Kurs alle wichtigen Themen ab. Weitere Hinweise zum Programm findet ihr auf der Kursplattform und auf dem Blog.

Die Anmeldung ist jetzt freigeschaltet unter: https://kurs.netzwerk-n.org

Meldet euch an und seid dabei, wir packen im digitalen Modus gemeinsam an und krempeln die Hochschulen nachhaltig um!

Jetzt anmelden! fusion n 2020 - 13.-14.06.2020 I Du, Dein Engagement - für mehr Nachhaltigkeit im Hochschul- und Wissenschaftssystem

+++Bitte um Weiterleitung+++

Hallo,

bis zum 5. Juni kannst du dich noch zur fusion n 2020 anmelden!

Wir laden dich und deine Hochschulinitiative herzlich zur diesjährigen fusion n 2020 ein, die in diesem Sommer digital stattfinden wird.
Wir wollen uns mit der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit im Hochschul- und Wissenschaftssystem beschäftigen und haben für dich zur Auswahl drei Themenstränge konzipiert: A) Transformation & Wissenschaft, B) Transformation & Engagement und C) Transformation & Persönlichkeit.

Mehr Informationen zu den inhaltlichen Themensträngen, die Anmeldung und das Programm findest du hier.

Was: fusion n – Vernetzungstreffen des netzwerk n für studentische Nachhaltigkeitsinitiativen mit Skills for Change Workshops rund um das Thema Transformation zu mehr Nachhaltigkeit im Hochschul- und Wissenschaftssystem

Wann: Samstag, 13.06. von 9:00 bis 17:00 Uhr und Sonntag, 14.06. von 9:00 bis 17:00 Uhr (mit inspirierenden Pausen)

Wie: digital via Video-Konferenz (Link zur ViKo folgt nach der Anmeldung)

Anmeldefrist: 05. Juni 2020

Anmeldung zur fusion n 2020

Auf geht’s zur nächsten fusion n im digitalen netzwerk n Raum – wir freuen uns auf ein kreatives und inhaltlich spannendes Vernetzungstreffen mit dir.

Viele Grüße,
das netzwerk-n Team

Ansprechpartner: julian.reimann@netzwerk-n.org

Anmeldung | 2. Berliner Dialogforum 16.-18.April 2020: 5 vor 12 war gestern - Klimaneutralität und transformative Bildung an Hochschulen jetzt!

Liebe Studis,

Wir laden Euch herzlich zum 2. Berliner Dialogforum mit dem Titel „5 vor 12 war gestern – Klimaneutralität und transformative Bildung an Hochschulen jetzt!“ vom Donnerstag, den 16. bis 18.April 2020 in Berlin ein.

Jetzt anmelden unter https://netzwerk-n.org/2020-21

Hochschul-Governance, Landeshochschulgesetze und Hochschulverträge – drei große Hebel in der nachhaltigen Transformation von Hochschulen. Studentische Mitsprache ist angesagt!
Doch was bedeutet Hochschul-Governance überhaupt? Warum sind Hochschulverträge für eine nachhaltige Transformation von Hochschulen relevant? Wie können sich Studierende in die Novellierungsprozesse der Landeshochschulgesetze einbringen? Welche Geschichten des Gelingens gibt es bisher? Diesen Fragen wollen wir uns während des Forums widmen.

Case Studies – Vom Fordern ins Handeln!
Das Gelernte wollen wir anhand von Fallbeispielen in Baden-Württemberg und Berlin direkt anwenden, in die Tat umsetzen und im Rahmen einer Fish-Bowl-Podiumsdiskussion politischen Entscheidungsträger:innen aus Bund und Ländern kommunizieren!

Spaß, Spiel und Abenteuer
Und nicht zuletzt wollen wir uns bundesweit vernetzen und zusammen eine gute Zeit in Berlin verbringen!
Wir freuen uns auf Euch! Weitere Infos und die offizielle Einladung inkl. Programm findet ihr unter https://netzwerk-n.org/2020-21/.

Bis bald,
Pascal und Hannah i.N. des netzwerk n und HU Nachhaltigkeitsbüro

Nutzer_innen-Befragung 2020 unserer plattform n

Liebe Menschen,
hiermit enthüllen wir euch gleich ein neues Feature: Wir können nun schicke Ankündigungen oder auch Fehlermeldungen auf eurem persönlichen Dashboard einblenden - so erfahrt ihr immer, wenn's gerade aktuell etwas wichtiges gibt.

Nun zum Inhalt: Ihr würdet uns und euch einen riesen Gefallen tun, wenn ihr an unserer großen Nutzer_innen-Befragung teilnehmen könntet.

Teilnahme-Link: https://www.surveymonkey.de/r/mokwi-netzwerk-n-...
**Frist: **15. März 2020

Vielen Dank im Namen des netzwerk n

Anmeldefrist für Multiplikator_innenschulung in NRW

Liebe Nachhaltigkeitsaktive und -engagierte,

Ein letzter Reminder vor dem Wochenende: die Anmeldefrist für die Multiplikator_innenschulung läuft noch bis einschließlich Sonntag, dem 03.11. und es sind noch Plätze frei!

Nutzt die Gelegenheit für eine intensive Projektbegleitung and Vernetzung mit anderen Studierenden in NRW und um neue Kenntnisse in Sachen nachhaltiger Veränderung an Hochschulen zu erlangen. Zur Anmeldung geht es hier entlang: https://netzwerk-n.org/crm/nrw

Wir freuen uns auf euch!