Project
Die Ökosozialen Hochschultage sind Aktionstage, die an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Themen der Nachhaltigen Entwicklung in den Fokus rücken. Seit 2014 werden die Hochschultage jährlich von einer Gruppe aus Studierenden und Mitarbeitenden organisiert. Die Hintergründe der Mitglieder sind sehr unterschiedlich, dennoch wird die Gruppe durch folgende gemeinsame Ziele geeint:
*Für globale Herausforderungen sensibilisieren: *Globale Ungerechtigkeit, Klimawandel und der Verlust von Biodiversität bedrohen die Lebensqualität der heutigen und zukünftigen Generationen. Wir möchten über Risiken und über Chancen und Lösungen informieren und diskutieren.
Zum Handeln anregen und befähigen: An der OVGU, in Magdeburg und auch in der Region gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Lösung der globalen Probleme anzugehen. Wir möchten diese Möglichkeiten aufzeigen und praktische Fähigkeiten vermitteln, die dafür nötig sind.
*Aktive vernetzen und stärken: *Wir möchten mit den Hochschultagen eine Plattform schaffen, auf der sich Aktive untereinander kennenlernen und vernetzen. Wir sind überzeugt, dass wir die nötigen Veränderungen nur gemeinsam erreichen können.
Wir treffen uns im Semester regelmäßig und freuen uns immer über Interessierte und Unterstützung!
Topics:
Teaching, Research, Operations and Campus Life, Governance, Transfer, Politics, Digitalization, Mobility, Energy , Consumer Behaviour
Website:
https://www.nachhaltigkeit.ovgu.de/
Location:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Project administrator: Hartwig Haase , Julius Brinken , Selin Dalowar , Silke Rühmland , Edgar (md) , Karolin Orth , Ina Stausebach (sie)
Here you can send a message to the admins.
If you want to send your message to the project chat, you have to turn directly to the project.