Sortierung: Neueste

Zeige 50 von 200 Ergebnissen für die Themen: Forschung

  • Forschungsinitiative Research4Change
  • DIY: Verkehrswende selber machen Jetzt bewerben: Shaping Mobility Awards – Bewerbungsfrist endet bald!Du hast eine Abschlussarbeit über nachhaltige Mobilität oder die Verkehrswende geschrieben? Dann verpasse nicht deine Chance und bewirb dich jetzt! Gemeinsam mit der DVWG fördert der VCD junge wissenschaftliche Talente und ihre innovativen Ideen für die Mobilität von morgen. Insgesamt drei Preise gibt es zu gewinnen: * Der **VCD Award** für Bachelor- und Masterarbeiten; 500 € * Der **Carl-Pirath-Preis** für ingenieurwissenschaftliche Dissertationen; 2.500 € * Der **Stiftungspreis „Mensch, Gesellschaft, Mobilität“** für sozialwissenschaftlich ausgerichtete Arbeiten und Artikel mit Mobilitätsbezug; 750 € Bewerbungsschluss:** 15. August 2025 – nur noch 4 Wochen!** Alle Details zur Bewerbung und Teilnahmebedingungen findest du [hier](https://www.vcd.org/vcd-award). Nutze deine Chance und werde Teil der Mobilitätswende von morgen!
  • DIY: Verkehrswende selber machen Shaping Mobility Awards 2025 – Jetzt bewerben und gewinnen!Du brennst für die **Verkehrswende** und hast eine wissenschaftliche Arbeit über **nachhaltige Mobilität** geschrieben? Dann ist jetzt deine Chance! Gemeinsam mit der DVWG und der Mobilitätsexpertin Dr. Ines Kawgan-Kagan fördert der VCD junge wissenschaftliche Talente und ihre innovativen Ideen für die Mobilität von morgen. Insgesamt drei Preise werden unter dem Dach der **Shaping Mobility Awards** ausgelobt. Diese sind: * • Der **VCD Award** für Bachelor- und Masterarbeiten; 500 € * • Der** **Carl-Pirath-Preis**** für ingenieurwissenschaftliche Dissertationen; 2.500 € * • Der **Stiftungspreis „Mensch, Gesellschaft, Mobilität“** für sozialwissenschaftlich ausgerichtete Arbeiten und Artikel mit Mobilitätsbezug; 750 € Bewirb dich jetzt! Die Bewerbungsfrist endet am **15. August 2025**. Du möchtest mehr über die Shaping Mobility Awards erfahren? Alle wichtigen Informationen findest du hier: https://www.vcd.org/vcd-award Viel Erfolg!
  • Benni 24.-27.4. IPU-Kongress zu *Ideologien im Umweltschutz* - aus psychologischer Sicht## 🌿 Einladung: 64. Kongress der Initiative für Psychologie im Umweltschutz 🌿 🗓️ **Wann?** 24.-27. April 2025 📍 **Wo?** Naturfreundehaus Berg (Nähe Bonn/Koblenz) 💡 **Worum geht es?** Ideologien im Umweltschutz - aus psychologischer Sicht 🧑‍🏫 **Was erwartet euch?** Vorträge, Workshops, Freizeitprogramm & Vernetzung 🔗 **Anmeldung & Programm:** https://ipu-ev.de/naechste-kongresse/fruehlingskongress-2025/ ℹ️ *Hintergrund: Die Initiative Psychologie im Umweltschutz e.V. (IPU) veranstaltet regelmäßig Kongresswochenenden zu verschiedenen Themen an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Umweltschutz. Zielgruppe sind nicht nur Vereinsmitglieder, sondern alle Menschen, die sich für das Kongressthema interessieren, z.B. weil sie in dem Bereich arbeiten und/oder ehrenamtlich aktiv sind.* Leitet die Einladung gerne an Interessierte weiter - noch gibt es freie Plätze! ✉️ ### [» Jetzt direkt anmelden «](https://ipu-ev.de/naechste-kongresse/fruehlingskongress-2025/) Wir freuen uns auf euch 🤗 \\ Benni, als Teil vom Kongressorga-Team
  • Grüner Teller
  • Manyolo Experiences : Is Best For Male Health & That Really Works!
  • Leipzig | FSR-Nachhaltigkeitsbeauftragte der Universität Leipzig
  • Kultur(en) der Nachhaltigkeit an Hochschulen (KuNaH)
  • Ina Stausebach (sie) 11. ÖSHT "Krötenwanderung – wie Nachhaltigkeit und Geld zusammenpassen" vom 3. bis 15. Juni 2024"Krötenwanderung – wie Nachhaltigkeit und Geld zusammenpassen" ist das Thema der diesjährigen 11. Ökosozialen Hochschultage, die vom 03. bis 15. Juni 2024 auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität und in der Stadt Magdeburg stattfinden. Dabei dreht sich alles um das Thema Geld im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit. Ist unser Geld auf dem Girokonto klimaschädlich? Wie nachhaltig sind unsere Banken und was ist eigentlich eine wirklich nachhaltige Geldanlage? Was ist In-/Divestment und welche Erfolge konnten damit bereits erzielt werden? In 10 Veranstaltungen mit u. a. Vorträgen, Workshops und einer echten Krötenwanderung im Harz soll die komplexe Finanzwelt vorgestellt und ein Einblick gegeben werden, was unsere privaten Kröten bewirken können.
  • GlucoSlim Kapseln
  • ArboFungium
  • NACHTRETTER KASSEL
  • Benni Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität mit Planungszellen und Reallaboren“ (m/w/d) für die Hochschule Harz
  • n | Projekt Studi-Pool Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen
  • ExPra
  • Jacky Kittel (sie, mensch) Hochschulinitiativen aufgepasst - Euer kostenloses Coachingwochenende im Wintersemester!Hallo zusammen, wir haben dieses Semester noch freie Plätze für Coachingwochenenden, wir freuen uns wenn sich GOs/NHBs bewerben, und auch sehr wenn ihr den Aufruf über eure Netzwerke an weitere Gruppen streut. So können wir euch supporten, und ihr unterstützt uns, wenn ihr euch kurz die Zeit zum teilen nehmen könnt. Das wäre super hilfreich! :) 🌎**Hochschulinitiativen aufgepasst - Euer kostenloses Coachingwochenende im Wintersemester!**🙋🙌🏼 Ihr seid eine studentische Initiative und engagiert euch für Nachhaltigkeit (im weiten Sinne) und sozial-ökologische Veränderung an eurer Hochschule? Ihr stellt euch Fragen zu euren Gruppenprozessen, wollt Hebel für mehr Veränderung finden oder euch als Team etwas Gutes tun? Dann meldet euch jetzt an für ein kostenfreies Coaching-Wochenende mit dem netzwerk n e.V.! 🗓Das Coaching: Ein Wochenende im Dezember oder Januar, zwei ausgebildete Coaches vom netzwerk n mit den Mitgliedern eurer Initiative. 🎯Die Inhalte: Gemeinsam Strukturen & Rollen überdenken, Neues erschaffen, Strategien ausloten und eure Gruppe stärken für eure Vision und Ziele der nachhaltigen Hochschultransformation. 🌳🏳️‍🌈Anmelden können sich studentische Initiativen, Referate, Hochschulgruppen, Students for Future, Fachschaften, Green Offices ... – und solche, die es werden wollen.   Bei Fragen wendet euch an Jacky (jacky.kittel@netzwerk-n.org). Wir haben noch Plätze übrig und freuen uns, alle zu vergeben, zögert also nicht euch bei Fragen zu melden - am besten schon in den nächsten zwei Wochen. Oder meldet eure Gruppe direkt über das Formular an: https://netzwerk-n.odoo.com/event/bewerbung-fur-ein-wandercoaching-im-wintersemester-23-24-170/register Wir freuen uns auf euch!
  • Masterprojekt 'Räume für [studentisches] Empowerment - Selbstorganisation im Netzwerk n e.V.'
  • RPTU | Green Office Kaiserslautern
  • RPTU | Green Office Landau