Sortierung: Neueste

Zeige 50 von 200 Ergebnissen für die Themen: Konsumverhalten

  • Change Clubs
  • Change Clubs
  • Barcamp Nachhaltigkeit
  • Florian Wendler Sommertreffen der Mensarevolution vom 23. bis 25.08. in HamburgEndlich ist es wieder soweit 🎉: Zur Planung der nächsten Schritte der MENSArevolution 🌱 treffen wir uns vom 23. bis 25.08. in Hamburg 🌇. Dort freuen wir uns auf hoffentlich viele neue Gesichter 😊, kreative Ideen 💡 und frische Impulse ✨, aber natürlich auch auf viele bekannte Gesichter 😃, die wir sonst oft nur auf Bildschirmen sehen 📱. Was haben wir uns für das Wochenende vorgenommen? Nach einem Onboarding zu Beginn möchten wir den bisherigen Jahresverlauf reflektieren 🤔 und dann gemeinsam an Aufbau und Inhalt unseres großen Mensa-Good-Practice-Katalogs 📚 sowie unserer eigenen Onlinepräsenz 💻 arbeiten. Im zweiten Teil möchten wir uns dann eher strategischen Fragen und Visionen widmen 🔮. Das heißt konkret einen Blick in die Zukunft zu werfen 🔭 und zu überlegen, wie wir uns 2025 aufstellen 🌍, um die Ernährungswende auf dem Campus weiter voranzutreiben 🍽 und der MENSArevolution wieder frischen Wind in die Segel zu geben! 🌪 Neben Arbeits- und Plenumssessions 📊 soll der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen 😄 und wir freuen uns in größerer Runde am Abend gastronomische Highlights in Hamburg zu entdecken 🍔🍣. Hast Du Zeit & Lust beim Summer-Summit der MENSArevolution dabei zu sein? Dann schreib uns einfach ne Mail 📧 an mensarevolution@netzwerk-n.org Hier geht's zum [Programm](https://www.instagram.com/p/C-wxRv8sMhF/?img_index=2)! ![](https://cloud.plattform-n.org/apps/files_sharing/publicpreview/49kNDE3Nd7pjaZ9?file=/&fileId=2177980&x=2560&y=1440&a=true&etag=f6b464dc8e9c3e1caa2811837c38e672)
  • AG Re:parat Ressourcenzentrum
  • Ina Stausebach (sie) 11. ÖSHT "Krötenwanderung – wie Nachhaltigkeit und Geld zusammenpassen" vom 3. bis 15. Juni 2024"Krötenwanderung – wie Nachhaltigkeit und Geld zusammenpassen" ist das Thema der diesjährigen 11. Ökosozialen Hochschultage, die vom 03. bis 15. Juni 2024 auf dem Campus der Otto-von-Guericke-Universität und in der Stadt Magdeburg stattfinden. Dabei dreht sich alles um das Thema Geld im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit. Ist unser Geld auf dem Girokonto klimaschädlich? Wie nachhaltig sind unsere Banken und was ist eigentlich eine wirklich nachhaltige Geldanlage? Was ist In-/Divestment und welche Erfolge konnten damit bereits erzielt werden? In 10 Veranstaltungen mit u. a. Vorträgen, Workshops und einer echten Krötenwanderung im Harz soll die komplexe Finanzwelt vorgestellt und ein Einblick gegeben werden, was unsere privaten Kröten bewirken können.
  • Foodsharing RV-WGT Bildungsarbeit
  • ArboFungium