🌱 Einladung zum nächsten Treffen der AG Green Offices & Nachhaltigkeitsbüros 🌍 - offen für alle!
📅 Wann? 29. Januar, 16:30 Uhr
📍 Wo? Online: https://cloud.plattform-n.org/apps/bbb/b/ad3Hmp...
🌟 Thema:
"Sharing is caring! - Probleme gemeinsam lösen und voneinander lernen"
Besonderheit des Treffens:
✨ KI-Tool des Teams "Brückenwelten" ausprobieren: Das Tool ermöglicht es, unkompliziert genau die Gesprächspartner:innen zu finden, die das gleiche Thema beschäftigt wie dich. So kommst du ganz einfach in Kleingruppen in einen spannenden, vertieften Austausch!
🌱👥 Kollegiale Fallberatung, Mitstreiter:innen finden, positive Veränderungsgeschichten hören
Bringt eure Themen aus Green Offices, Nachhaltigkeitsbüros oder Initiativen mit, oder nehmt einfach so teil und lasst euch von den Erfahrungen anderer inspirieren!
🙌🏼 Gemeinschaft stärken:
Wir freuen uns auf euch! 💚
Liebe Green Offices, Nachhaltigkeitsbüros und Interessierte,
wir laden euch herzlich zur diesjährigen digitalen Green Office und Nachhaltigkeitsbüro Konferenz am 12. Dezember von 10:00 - 16:00 Uhr ein! Unter dem Titel "Rechtsruck und Dauerkrise – Nachhaltigkeitsstrukturen an Hochschulen resilienter gestalten" widmen wir uns der Frage, wie sich Green Offices und Nachhaltigkeitsbüros in Anbetracht der Wahlerfolge rechter, populistischer Parteien resilienter aufstellen können, wie wir auch in Zeiten multipler Krisen weiter Menschen erreichen und wie sich passende Strategien entwickeln lassen.
Wir lernen gemeinsam durch Impulse von Arne Semsrott von FragDenStaat, Autor von "Machtübernahme: Was passiert, wenn Rechtsextremisten regieren - eine Anleitung zum Widerstand" sowie Guus Dix, zu Erfahrungen niederländischer Hochschulen im Umgang mit rechtsextremer Politik. Im Anschluss bekommt ihr Werkzeug für resilientere Nachhaltigkeitsstrukturen - erreicht mehr Aktive (Workshop Alice Hamdi) und lernt auch in unübersichtlichen Zeiten längerfristige Strategien aufzubauen (Workshop Tobias Bachmann)!
Untenstehend das ausführliche Programm.Hier könnt ihr euch bereits zur Konferenz anmelden! : https://netzwerk-n.odoo.com/event/green-office-...
📢 Das Programm der Konferenz:
Mittwoch 11.12.2024
18:00 Uhr: Onboarding für neue Green Office und Nachhaltigkeitsbüros Initiativen oder Interessierte – Was ist und was macht ein GO/NHB & was ist die AG Green Office & Nachhaltigkeitsbüros?
Donnerstag 12.12.2024
10:00 – 10:30: Ankommen und Vernetzung
10:30 – 12:00: Zwei interaktive Impulse mit anschließendem Austausch:
Arne Semsrott von FragDenStaat zu Strukturen und Resilienz von Institutionen
Guus Dix über Erfahrungen, wie sich an niederländischen Hochschulen der Einsatz für Nachhaltigkeit im Kontext rechtsradikaler Politik verändert
ca. 12:15 – 13:15 Mittagspause
13:15 – 15:30 Zwei parallele Workshop
Und nun?!?“ – Wie wir in unübersichtlichen Zeiten die Orientierung bewahren: mit Haltung und Strategie (mit Tobias Bachmann vom Kipppunkt Kollektiv)
Alle wollen Nachhaltigkeit – Aber nur wenige machen mit? Wie werden wir mehr und finden neue Verbündete und Aktive für echten Wandel an der Hochschule (mit Alice Hamdi, Trainerin bei der Bewegungsschule)
15:30 – 16:00 Zusammentragen der Workshop-Ergebnisse und Abschluss der Konferenz
📲 Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen - teilt die Einladung gerne mit allen, die interessiert sein könnten!
Liebe Grüße
Euere AG Green Offices im netzwerk n
**Coaching für Gruppen WiSe 2024/25**
Liebe Nachhaltigkeitsinitiativen, liebe Fachschaften oder Referate, liebe Engagierte Menschen und Gruppen,
das Wandercoaching Programm von netzwerk n e.V. geht im Rahmen des EmpowerESD-Projektes in die nächste Runde.
Wir bieten im Wintersemester 2024/25 wieder das Wandercoaching für Initiativen an.
Ab heute könnt ihr euch bewerben!
Wandercoachings für Initiativen
Ihr seid in einer studi-Initiative engagiert, die eure Hochschule nachhaltiger machen will? Ihr seid ein motivierter Haufen und wollt euch inhaltlich, methodisch und strategisch auseinandersetzen? Dann haben wir mit unserem kostenfreien Coaching-Programm die perfekte Unterstützung für Euch! Ein Wochenende lang werdet ihr von zwei Coaches begleitet, die mit Euch die individuellen Fähigkeiten aller Mitglieder entdecken und wie Ihr sie in Eure Initiative und Nachhaltigkeitsprojekte einbringen könnt.
Ob erfahren oder gerade erst gegründet: Bewerbt euch bis Ende Juli 2024. Durch das Coaching werdet Ihr gezielt zu Eurem Engagement beraten und erhaltet neue Impulse für Eure Gruppen und Hochschulen. Gemeinsam mit euch möchten wir die Steine der sozial-ökologischen Transformation ins Rollen bringen.
Noch unsicher, ob ein Coaching das Richtige für euch ist? Ihr …
Dann würde unser Angebot gut zu euch passen! Wir begleiten euch dabei! Wie?
Wir freuen uns auf euch und eure Bewerbungen!
Wir würden uns auch sehr freuen, wenn ihr diese Nachricht an anderen Gruppen und Personen weiterleiten würdet :)
Euer EmpowerESD Team
🦉 Reminder Green Office & Nachhaltigkeitsbüro Konferenz am 07.12.2023 🦉
🗓Wir freuen uns schon sehr, denn Morgen von 10:00 bis 16:15 Uhr findet unsere Green Office und Nachhaltigkeitsbüro Konferenz zum Thema „Gemeinsame Herausforderunge, gemeinsame Lösungen“ statt. Falls ihr noch nicht angemeldet seid, könnt ihr euch noch über unsere Webseite anmelden!
Sobald ihr angemeldet seid, bekommt ihr dann auch nochmal die genauen Infos und den Zugangslink geschickt.
📋 Das Programm der Konfernz wird folgendermaßen aussehen:
Das ganz konkrete Programm mit den jeweiligen Uhrzeiten findet ihr hier auf der Anmeldungswebseite.
🦉 Wir würden uns freuen, euch am Donnerstag um 10 Uhr zur Konferenz begrüßen zu dürfen und vielleicht auch einige schon am Heute um 18 Uhr zum Onboarding zu sehen!
🦉 Einladung Green Office & Nachhaltigkeitsbüro Konferenz am 07.12.2023 🦉
🗓 Egal ob schon länger aktiv oder gerade erst gegründet: viele Green Offices und Nachhaltigkeitsbüros stehen deutschlandweit immer wieder vor den selben Herausforderungen. Dies zeigt auch unsere Umfrage zum Status Quo oder Green Office Bewegung. Deshalb wollen wir am 07.12.2023 von 10:00 bis 16:15 Uhr die nächste digitale Green Office und Nachhaltigkeitsbüro Konferenz unter das Motto „Gemeinsame Herausforderungen, gemeinsame Lösungen“ stellen.
🖥Dabei werden wir gemeinsam erste Ergebnisse unserer Umfrage anschauen, und in verschiedenen Workhshops die Themen Mitgliedergewinnung, Finanzierung und Wissensmanagement weiter vertiefen sowie gemeinsame Lösungsstrategien entwickeln.
—> Hier kommt ihr zur Anmeldung!
🦉 Unser vorläufiges Programm sieht so aus:
Mittwoch 06.12.2023
18:00 Uhr: Onboarding für neue Green Office und Nachhaltigkeitsbüros Initiativen oder Interessierte– Was ist und was macht ein GO/NHB & was ist die AG Green Office & Nachhaltigkeitsbüros?
Donnerstag 07.12.2023
10:00 Uhr: Eröffnung und Beginn der Konferenz
10:15 Uhr: Kennenlernen und Vernetzung
10:30 Uhr: Vorstellung der Umfrageergebnisse mit anschließender Diskussion und Austasuch
ca. 12:15 Uhr: Mittagspause
13:30 Uhr: Workshops
15:45 Uhr: Ergebnisse aus den Workshops teilen
15:45- 16:15 Uhr: Abschluss und Ende der Konferenz
📲 Teilt gerne die Einladung an alle Menschen, die Interesse haben könnten! Folgt uns gerne auf Instagram und kommt in unserer Gruppe auf plattform n, dann seid ihr immer Up-to-Date!
Liebe Grüße
Euer AG-Team
Umfrage zum Status Quo von Green Offices und Nachhaltigkeitsbüros an Hochschulen
Liebe Green Offices, Nachhaltigkeitsbüros und entsprechende Initaitiven,
📝 Mit einer gemeinsamen Umfrage wollen netzwerk n und DG HochN eine bessere Übersicht über die Einbettung, Strukturen und Finanzierung von Green Offices / Nachhaltigkeitsbüros an deutschen Hochschulen schaffen. Dadurch hoffen wir die stetig wachsende Bewegung besser verstehen und euch unterstützen sowie vernetzen zu können. Dafür sind wir auf eure Mitarbeit angewiesen, weil keine andere Person eure Situation und Hochschule besser kennt als ihr!
✅ Also nehmt hier an unserer Umfrage teil: https://www.soscisurvey.de/GO-NHB/
⏱ Das Ganze dauert auch nur 10-15 Minuten und geht bis zum 05.11.2023. Die Ergebnisse werden euch dann im Anschluss auch zur Verfügung gestellt sowie in einem weiteren gemeinsamen Hub oder auf der nächsten Konferenz diskutiert.
📢 Teilt die Umfrage auch gerne mit allen anderen Green Offices / Nachhaltigkeitsbüros und entsprechenden Initiativen, die ihr kennt!
Viele lieben Dank schon mal für eure Unterstützung!
Liebe Grüße
Euer Team von netzwerk n und DG Hoch N