Was lernt Ihr beim Wandercoaching?
Beim Wandercoaching geht es nicht um‘s Wandern – es geht unter anderem darum, wie Ihr eure Ziele in den Strukturen der Hochschule verankert, begeisternde Projekte umsetzt und als Team im Prozess zusammenwachst. Zwei von uns ausgebildete studentische Coaches wandern dafür für ein Wochenende zu Eurer Gruppe, um Euch in Eurem Engagement für eine zukunftsfähige Hochschule passgenau zu unterstützen.
* 📢 Hochschulgruppen aufgepasst - Euer Gruppencoaching fürs Sommersemester 2023! 📢*
Ihr seid eine Hochschulgruppe und engagiert euch für Veränderung an eurer Hochschule? Dann bewerbt euch jetzt für ein kostenfreies Wandercoaching-Wochenende mit dem netzwerk n e.V.!
🗓Das Coaching: Ein Wochenende im Sommersemester, zwei ausgebildete Coaches vom netzwerk n, alle Mitglieder eurer Gruppe.
🎯Die Inhalte: Gemeinsam Strukturen & Rollen überdenken, Neues erschaffen, Strategien ausloten und eure Gruppe stärken für eure Vision und Ziele der Hochschultransformation.
✊Ihr als Gruppe: Bewerben können sich studentische Initiativen, Referate, Hochschulgruppen, Fachschaften, Green Offices / Nachhaltigkeitsbüros – und solche, die es werden wollen.
Schickt uns eure Bewerbung als Text oder Video bis zum 28.02.2023 hier https://netzwerk-n.org/angebote/wandercoaching/ über unsere Website. Bei Fragen wendet euch an Tara (tara.freude@netzwerk-n.org)
Wir freuen uns auf euch!
📢 Hochschulgruppen aufgepasst - Euer Gruppencoaching fürs Sommersemester 2023! 📢
Ihr seid eine Hochschulgruppe und engagiert euch für Veränderung an eurer Hochschule? Dann bewerbt euch jetzt für ein kostenfreies Wandercoaching-Wochenende mit dem netzwerk n e.V.!
🗓Das Coaching: Ein Wochenende im Sommersemester, zwei ausgebildete Coaches vom netzwerk n, alle Mitglieder eurer Gruppe.
🎯Die Inhalte: Gemeinsam Strukturen & Rollen überdenken, Neues erschaffen, Strategien ausloten und eure Gruppe stärken für eure Vision und Ziele der Hochschultransformation.
✊Ihr als Gruppe: Bewerben können sich studentische Initiativen, Referate, Hochschulgruppen, Fachschaften, Green Offices / Nachhaltigkeitsbüros – und solche, die es werden wollen.
Schickt uns eure Bewerbung als Text oder Video bis zum 28.02.2023 hier https://netzwerk-n.org/angebote/wandercoaching/ über unsere Website. Bei Fragen wendet euch an Tara (tara.freude@netzwerk-n.org)
Wir freuen uns auf euch!
🤗 Restplatzbörse🤗 kostenlose Beratungsgespräche für Hochschulgruppen. Noch Plätze frei!
📢 Alle Hochschulgruppen, Referate oder Fachschaften, aufgepasst!
💭Ihr steht vor einer konkreten Herausforderung oder habt ein Anliegen?
✍️Noch wenige Wochen könnt ihr euch bei uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch anmelden. Die letzten freien Plätze werden nach dem First Come - First Serve -Prinzip vergeben. Also wartet nicht zu lange, sondern sichert euch lieber gleich einen Platz für eine Beratung bei unseren Multiplikator:innen.
Alles, was ihr dafür tun müsst, ist das Bewerbungsformular auf unserer Website auszufüllen (https://netzwerk-n.odoo.com/event/bewerbung-fur...)!
🚀Wir freuen uns auf eure Bewerbung! Viele Grüße vom netzwerk n!
Das netzwerk n stellt ein! Bewerbt euch bis zum 30.11.!
Studentische Hilfskraft für IT - 10 h/Woche
Du möchtest einen dynamischen studentischen Verein dabei unterstützen, fit für die Zukunft zu sein? Du studierst im IT-Bereich oder bist darin ausgebildet und bist in der Digitalisierung, sowie Automatisierung von Prozessen erfahren? Du interessierst dich für Nachhaltigkeit (an der Hochschule) und Open-Source-Lösungen? Dann könnten diese Stellen genau was für dich sein:
Der netzwerk n e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für Aufbau, Weiterentwicklung und Instandhaltung der vereinseigenen IT-Infrastruktur.
🚀 Wenn du daran Interesse hast, schau gerne in die Ausschreibungen und bewirb dich oder teile den Link: https://netzwerk-n.org/blog/arbeiten-beim-netzw...
SHK für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising im netzwerk n
*Das netzwerk n stellt ein! Bewerbt euch bis zum 13.11.! *
Studentische Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit
Hast du Lust, unseren Verein mit deiner Arbeit zu unterstützen und die sozial-ökologische Transformation an Hochschulen voranzubringen? Du hast schon Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit gesammelt und Social Media macht dir Spaß? Du bist kommunikativ und offen Neues zu lernen?
Dann könnte diese Stelle genau was für dich sein:
Der netzwerk n e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit und die Betreuung der Förder- und Spendenmitglieder.
Wenn du daran Interesse hast, schau gerne in die Ausschreibungen und bewirb dich oder teile den Link: https://netzwerk-n.org/blog/arbeiten-beim-netzw...
Noch bis Ende der Woche als Studi-Gruppe für ein Beratungsgespräch anmelden!
Liebe Alle,
noch bis Ende der Woche könnt ihr euch bei uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch bewerben. Habt ihr konkrete Herausforderungen als Gruppe, in eurem Engagment für eine nachhaltige Hochschultransformation? Dann bewerbt euch noch bis zum 28.10. auf ein 1-2 stündiges Beratungsgespräch und erhaltet Lösungsvorschläge, Tipps und Tricks. Mehr Infos gibt es in unserem Blogbericht https://netzwerk-n.org/blog/kostenfreie-beratun...
Anmelden könnt ihr euch über das verlinkte Formular: https://netzwerk-n.odoo.com/event/bewerbung-fur...
Teilt diese Info gerne!
Liebe Grüße
Kira
Das netzwerk n stellt ein und verlängert eine Ausschreibung! Bewerbt euch bis zum 30.10.!
Studentische Hilfskraft für IT
Du möchtest einen dynamischen studentischen Verein dabei unterstützen, fit für die Zukunft zu sein? Du studierst im IT-Bereich oder bist darin ausgebildet und bist in der Digitalisierung, sowie Automatisierung von Prozessen erfahren? Du interessierst dich für Nachhaltigkeit (an der Hochschule) und Open-Source-Lösungen? Dann könnten diese Stellen genau was für dich sein:
Der netzwerk n e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft für Aufbau, Weiterentwicklung und Instandhaltung der vereinseigenen IT-Infrastruktur.
🚀 Wenn du daran Interesse hast, schau gerne in die Ausschreibungen und bewirb dich oder teile den Link: https://netzwerk-n.org/blog/arbeiten-beim-netzw...
Kostenfreie Beratungsgespräche für studentische Initiativen
📢 Alle Studentischen Nachhaltigkeitsinitiativen aufgepasst! !
🗓 Pünktlich zum Semesterstart können wir euch mit einem tollen Angebot unterstützen. Wir bieten kostenfreie digitale Beratungsgespräche für Hochschulinitativen an!
💭 Ihr steht vor einer konkreten Herausforderung oder habt ein Anliegen für das ihr Erfahrung oder Wissen von uns benötigen könntet?
💪 Unsere studentischen Berater*innen erarbeiten mit euch gemeinsam Handlungsoptionen!
✍️ Bewerbt euch bis zum 28.10.2022 (https://netzwerk-n.odoo.com/event/bewerbung-fur...) mit eurer Herausforderung und sichert euch 1 der 10 kostenfreien Beratungsgespräche! Mehr Informationen erhaltet ihr auf unserer Webseite (https://netzwerk-n.org/blog/kostenfreie-beratun...).
🚀Wir freuen uns weiterhin mit euch die Hochschulen nachhaltig zu transformieren! Viele Grüße vom netzwerk n
Noch eine Woche bewerben fürs Wandercoaching!
Nur noch eine Woche lang ist der Zeitraum zur Bewerbung euer Initiative für ein Wandercaoching offen! Nutzt eure Chance und werdet schon im kommenden Semester von unseren ausgebildeten Coaches bei euren Vorhaben zur Hochschultransformation begleitet und unterstützt!
Bis zum 15. August könnt Ihr euch dafür bewerben, alle Infos findet Ihr hier: https://www.netzwerk-n.org/wandercoaching-im-wi...
Wir freuen uns auf Euch!
Noch 5 Tage - Bewerbung für die Ausbildung zum Wandercoach
Nur noch 5 Tage lang ist der Zeitraum zur Bewerbung für die Ausbildung zum Wandercaoch offen! Nutzt eure Chance und werdet über zwei Semester lang kostenlos von uns ausgebildet, um Gruppen bei ihren Vorhaben zur Transformation ihrer Hochschule hin zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen!
Was dich erwartet:
Im Wandercoaching-Programm erhältst Du eine intensive inhaltliche und methodische Ausbildung. So geht es einerseits thematisch um nachhaltige Entwicklung im Kontext Hochschule. Dazu lernst Du Beispiele des Gelingens aus den Bereichen Betrieb, Lehre, Forschung, Governance, Transfer kennen. Außerdem übst Du, Gruppen zu beraten und zu begleiten, Workshops zu konzipieren sowie diese durchzuführen und zu moderieren. Hierzu erhältst Du vielfältige Inputs und Experimentierräume in den Bereichen Visions- und Zielfindung, Selbstreflexion, Strategieentwicklung, Projektmanagement, Kommunikationsstrategie u.v.m.
Nach der Ausbildung wirst Du Nachhaltigkeitsinitiativen in ganz Deutschland im Tandem coachen. Auf den Coaching-Workshops gibst Du Dein Wissen und Deine Erfahrungen weiter und unterstützt die Gruppe gezielt nach ihren Bedürfnissen.
Bis zum 8. August könnt Ihr euch dafür bewerben, alle Infos findet Ihr hier: https://www.netzwerk-n.org/bewerbung-wandercoac...
Wir freuen uns auf Euch!