• von Fabian Anschreiben an Fachschaften um das neue gegründete Plenum zu bewerben
*Vorlage für neue Plena um diese bei Fachschaften zu bewerben
kursive Textstellen bitte anpassen :)
*
*[Betreff:] Macht mit! Neugründung Students for Future (eure Stadt)

Uns läuft die Zeit davon. Der globale Temperaturanstieg ist bald nicht mehr unter 1,5 Grad Celsius zu halten. Die 1,5°C-Studie des „Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie“ im Auftrag von Fridays For Future zeigt, dass das Einhalten der 1,5-°C-Grenzmarke nur dann möglich ist, wenn Deutschland bis etwa 2035 CO2-neutral wird. Eine ökologisch und sozial gerechte Transformation ist nötig: für die Gestaltung einer lebenswerten Zukunft und einer lebenswerten Gegenwart für all die, die bereits jetzt unter den realen Auswirkungen der Klimakatastrophe leiden.
Das vorherrschende, wirtschaftszweck- und wettbewerbsorientierte Bildungssystem lässt unzählige Chancen aus, um klimapolitische Bildung zu vermitteln und der Klimakrise, gerade in diesem so wichtigem Wahljahr, die Aufmerksamkeit zu schenken, der sie bedarf. 
*
*Doch wir sind handlungsfähig und möchten euch hiermit einladen unsere Neugründung der Students for Future (eure Stadt) zu unterstützen!
  • Teilt unser Sharepic-, text auf Social-Media (eure Anänge anfügen)
  • Leitet folgende Mail inkl. Sharepic über eure Verteiler an Studierende weiter:
    • Euren Mailtext mit den Infos zur Neugründung einfügen
  • Ergänzt gerne noch weitere Punkte, wie euch eure Fachschaften unterstrützen könnten

Also freut Euch schon mal auf eine zukunftshungrige Students for Future (eure Stadt) Ortsguppe! Wir waren, sind, und werden da sein, weil man uns immer noch die Zukunft geklaut und vielen Menschen auf dieser Welt heute schon die Gegenwart!
*
--
Students for Future (eure Stadt)
Mail: eure Mailadresse
Social-Media: eure/r Instagram | Telegram-Infochannel | Homepage SFF (gerne weitere Links ergänzen)


*
*[Abbinder] Über Students for Future Germany (optional)
Die AG Students for Future ist eine Arbeitsgruppe von Fridays for Future, die es sich zur Aufgabe gesetzt hat, das Thema Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit an die Hochschulen zu bringen. So möchten die Studierenden bewirken, dass Hochschulen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nachgehen: Hochschulen sind Teil der Lösung für eine gesellschaftliche Transformation hin zu einer ökologischen und gerechten Zukunft.
Homepage: https://studentsforfuture.info/