Zeige 7 von 7 Ergebnissen für deine Suche "kreidestaub"

  • Verena Salomon kreidestaub - studentische Bewegung zur Verbesserung der Lehrkräftebildung.Liebe Leute, hier für alle, die sich auch im Schulkontext/ der Lehramtsausbildung bewegen: es gibt eine super Initaitive, die hier tätig ist: http://kreidestaub.net. Schaut da mal rein, es gibt bestimmt viele inspirationen & Anknüpfungspunkte. *** Lehramt aufwecken! Kreidestaub ist eine studentische Bewegung zur Verbesserung der Lehrkräftebildung. Seit 2013 vernetzen wir junge Menschen, die den Anspruch haben, “gute Schule” zu machen. Gemeinsam thematisieren wir das, was uns im Studium fehlt. Wir unterstützen und motivieren uns gegenseitig, eigene praktisch orientierte Projekte zu starten und Ideen zu entwickeln, wie die Lehrkräftebildung wirkungsvoll ergänzt werden kann. *** LG! Verena
  • Kreidestaub-AG Beziehungen und Haltung
  • Lisa Kinne Gemeinsam für die nachhaltige Bildung der Zukunft - kommt zum Lehramtsfestival in Bochum!Die studentische Initiative Kreidestaub e. V. veranstaltet vom 02.06.2023 bis zum 04.06.2023 an der Ruhr-Universität Bochum das nächste Lehramtsfestival. Es geht dabei um die globalen Querschnittsthemen einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung sowie einer damit einhergehenden zukunftsfähigen Bildung. Das Motto dieses Jahr ist: Gemeinsam für die nachhaltige Bildung der Zukunft! Mit dem Lehramtsfestival will Kreidestaub einen Raum bieten, in dem Akteure aus allen Bereichen unserer Bildung zusammenkommen, um sich aktuellen Themen, Problemen sowie Herausforderungen der Bildung und Schulen zu widmen und die Lehrkräftebildung aktiv weiter zu denken und gemeinsam zu gestalten. Es gibt vielfältige Keynotes und Workshops, um Perspektiven und Erfahrungen erweitern zu können und wertvolle Impulse für die pädagogische Praxis anzustoßen! Auch das *netzwerk n* ist mit einem Workshop dabei - kommt gerne dazu, lernt mit und bringt euch ein! Mehr Infos zum Festival [gibt es hier](https://www.kreidestaub.net/lehramtsfestival-2023/) und die [Anmeldung ist offen](https://form.typeform.com/to/ORPDR7xy?typeform-source=www.kreidestaub.net).
  • Bernhard (they, xier) Tagung zu studentischer Partizipation in MünsterDieses Jahr wird eine Tagung zur studentischen Partizipation in Münster stattfinden, und zwar am 20. September 2025 (9.00-18.00 Uhr). Die Tagung soll einen partizipativen Raum für Begegnung, Vernetzung, Reflexion und Inspiration schaffen. Unter Einbindung verschiedener Perspektiven sollen Möglichkeiten der partizipativen Lehrgestaltung ausgelotet und Ideen zur innovativen Lehramtsausbildung entwickelt werden. Vorträge und Workshops machen Lehr-Lern-Formate wie die Lernreise, aber auch weitere innovative und studentische Projekte zugänglich. Grundsätzlich soll die Tagung Studierende dazu ermutigen und motivieren, sich stärker in die Gestaltung der Lehre einzubringen und Dozierende inspirieren, passende Elemente für ihre Lehre zu adaptieren. [Mehr Infos](https://www.kreidestaub.net/unsere-standorte/m%C3%BCnster/) [Link zur Anmeldung](https://cloud.kreidestaub.net/index.php/apps/forms/s/oCeLCd9GiPirYcKcMSRdsrW3) **Datum**: 20. September 2025 **Zeit**: 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr **Ort**: Breul 43, 48143 Münster (im Volkeningheim)
  • Dori Weber Endlich (mehr) Demokratie an der Schule!Liebe Leute, seid ihr Mitstreiter*innen um eine bessere Schulzukunft? 🙂 Die Bildungsinitiative Kreidestaub Freiburg hat in den letzten Wochen eine Petition zum Thema Demokratie in der Schule entworfen, um Schüler*innen besser auf aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen - Rechtspopulismus, Klimawandel, Digitalisierung - vorzubereiten. Lasst uns eine demokratische Schulkultur an allen Schulen etablieren und Demokratiepädagogik in der Lehramtsausbildung verankern! Die Petition (www.openpetition.de/!demokratieschule) ist jetzt online und in den ersten Tagen geht es ans Eingemachte: Unser Ziel ist es, in den nächsten zwei Monaten 21.000 Unterschriften zu erreichen, damit sich der Petitionsausschuss des Landtags in Baden-Württemberg Anfang September mit unseren Vorschlägen beschäftigt. Helft mit, dieses Ziel zu erreichen! Verbreiten wir Sie bis in die letzten Ecken unserer Netzwerke, teilen wir Sie auf Facebook, WhatsApp, Twitter, oder durch die entsprechenden Alternativen (Telegram, Signal etc.). Schreiben wir, wenn möglich, an unser ganzes Email-Adressbuch! Wir danken euch allen schon jetzt für eure Unterstützung. Und wir halten euch auf dem Laufenden, wenn ihr möchtet! Liebe Grüße und Danke fürs Teilen/Feedback! 🙂 Dori für Kreidestaub Freiburg