Zeige 50 von 133 Ergebnissen für deine Suche "Stellenausschreibung"

  • Johannes Geibel Stellenausschreibungen im Bereich Nachhaltige HochschuleIhr Lieben, hier einige spannende Stellenausschreibungen für Euch: - zwei Stellenausschreibungen für das Projekt „Nachhaltigkeit an Hochschulen: entwickeln – vernetzen – berichten“ (HOCHN), angesiedelt an der Universität Hamburg im Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität: http://tinyurl.com/jp8ol37 http://tinyurl.com/zzxnxpn - gleich fünf Stellen (!) an der Leuphana Universität Lüneburg für inter- und transdiszilpinäre Lehre: http://tinyurl.com/jhhymal Liebe Grüße Euer netzwerk n Team
  • (Gelöschter Nutzer) Stellenausschreibung Stabsstelle Nachhaltigkeit & EnergieLiebe Leute, die Stabsstelle Nachhaltigkeit und Energie der Freien Universität Berlin sucht eine Studentische Hilfskraft! Hier geht es zur Stellenausschreibung: http://www.fu-berlin.de/sites/nachhaltigkeit/
  • Paul Weisser Stellenausschreibung Uni KielHallo zusammen, den Bezug zum Thema Nachhaltigkeit/Umwelt gibt es laut Stellenausschreibung zwar nicht direkt, aber im Teilprojekt spielt das Thema eine große Rolle: http://www.perle.uni-kiel.de/de/stellen/mitarbeiter-in-zur-qualifizierung-von-lehrenden-zum-thema-forschungsbasierte-lehre Frauke Godat, Teilprojektleitung & Social Entrepreneurship, PerLe - Projekt erfolgreiches Lehren und Lernen Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Koboldstr. 4, 24118 Kiel
  • Lisa Weinhold Stellenausschreibung: Netzwerk Plurale Ökonomik sucht zwei student. HilfskräfteGesucht werden studentische Hilfskräfte, um die Aktivitäten des Netzwerk Plurale Ökonomik zu unterstützen. Einmal für die - Presse und Öffentlichkeitsarbeit (Stellenausschreibung: http://bit.ly/2hj0dMF) - sowie Externe Vernetzung (Stellenausschreibung: http://bit.ly/2hdxrj1) Die Stellen werden durch das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) in Düsseldorf ausgeschrieben. Die Bewerber*innenauswahl findet gemeinsam mit dem Netzwerk Plurale Ökonomik statt. Das IMK unterstützt das Netzwerk Plurale Ökonomik sowie ISIPE (International Student Initiative for Plurals in Economics) und weitere assoziierte Gruppen in zahlreichen Projekten. Bewerber*innen sind generell nicht an Düsseldorf gebunden. Die Arbeit vor Ort wird jedoch bevorzugt, da sie einen Einblick in die Arbeit des IMK ermöglicht. Frage gern auch an mich!
  • Johannes Geibel Stellenausschreibung Umweltmanagement an der BTU Cottbus-SenftenbergLiebe Alle, anbei eine interessante Stellenausschreibung der BTU Cottbus-Senftenberg im Umweltmanagementbereich. Es besteht eventuell die Option einer einjährigen Verlängerung im Rahmen einer Elternzeitvertretung. Bei Rückfragen können Sie sich gern an Prof. Dr. Zundel (zundel@b-tu.de ) oder an mich wenden. Viele Grüße, Euer netzwerk n Team
  • Johannes Geibel Stellenausschreibung Green Office Uni Hildesheim (Wiss. Mitarbeiter_in)Die Stelle schlechthin für alle Zukunftsgestalter_innen unter Euch: Das Green Office sucht eine_n kompetenten wissenschaftliche_n Mitarbeiter_in mit Teamgeist und Gestaltungswillen zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Es warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team. Mehr erfahrt ihr hier: http://greenoffice.blog.uni-hildesheim.de/2016/02/26/stellenausschreibung-2016-wissenschaftlicher-mitarbeiterin/ Euer netzwerk n Team
  • Verena Salomon Stellenausschreibungen- Postdoctoral position in sustainable mobility at Chalmers University of Technology (Schweden): https://www.chalmers.se/en/about-chalmers/vacancies/Pages/default.aspx?rmpage=job&rmjob=3530 - Leuphana Lüneburg: www.leuphana.de/bewerben/jobs-und-karriere/forschung-lehre/ansicht-forschung-lehre/datum/2015/11/05/postdoc-position-in-interdisciplinary-environmental-psychology-1.html - [IPU] Stellenausschreibung Bürgerdialog Stromnetz: Regionalmanager [Mail unten. (***)] *** Liebe IPU-Aktive, mein Team bei der Deutschen Umwelthilfe sucht immer noch nach Verstärkung in unseren Außenstellen in Stade, dem Ruhrgebiet und Hannover. Zu besetzen sind drei Teilzeit-Stellen als Regionalmanager West, Mitte und Nord. Das Projekt Bürgerdialog Stromnetz informiert unabhängig und transparent über den Stromnetzausbau, erläutert die Beteiligungsmöglichkeiten und beantwortet Fragen der Bürger zu Energiewende und Netzausbau. Ziel des Dialogs ist es, Sachinformationen und unterschiedliche Positionen zu einzelnen Themen zu liefern, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. Vielleicht ist das ja was für jemanden von Euch?! Die Ausschreibung könnt ihr auch gerne breit in eurem Bekanntenkreis und Netzwerken streuen! Rückfragen gerne an mich unter baumbach@duh.de Liebe Grüße aus Berlin, Lea
  • Verena Salomon Verschiedene Stellenausschreibungen & WeiterbildungsmöglichkeitenLiebe Menschen, hier ein paar Stellenausschreibungen direkt in der Neuigkeit und im Anhang. Viele Grüße Verena *** Zur Unterstützung der Geschäftsführung sucht Teach First Deutschland am Standort Berlin ab sofort eine Assistenz (m/w) der Geschäftsführung in Vollzeit (40 Stunden/Woche) http://www.teachfirst.de/wp-content/uploads/Stellenausschreibung-Assistenz.pdf *** Bundesverband dt. Stiftungen: http://gesinesjobtipps.de/bundesverband-deutscher-stiftungen-leitung-verlag-team-publikationen-wm-18-11/ *** Kiron: WiMi Projektmanagement in Berlin: https://kiron.ngo/for-individuals/jobs/wissenschaftlicher-mitarbeiterin-projektmanagement-german *** Kiron: Key Account Manager Academic Partnerships in Berlin: https://kiron.ngo/for-individuals/jobs/key-account-manager-academic-partnerships-german *** IASS-WiMi (im Anhang) *** Promotionsstelle ITAS Karlsruhe zum Thema Ökodörfer (im Anhang) *** Bildungscent Werkstudent_in (im Anhang) *** CRISP-Projektkoordination (im Anhang) *** Attacademie 2017: Weiterbildung für Globalisierungskritiker_innen: Im Februar 2017 startet zum elften Mal der neunmonatige Weiterbildungskurs für Globalisierungskritiker*innen - die "attacademie" - mit sechs Seminaren zu Methoden, Theorie und Praxis globalisierungskritischer politischer Arbeit und begleitendem Praxisprojekt. Der Kurs versteht sich als eine praxisbezogene studien- und berufsbegleitende Fortbildung, die Grundlagen für das erfolgreiche Arbeiten in Gruppen, politischen Strategie, Kampagnenplanung und Aktionsentwicklung vereint. 2017 liegt der Schwerpunkt auf Aktions- und Kampagnenplanung, 2018 wird Theorie (Ökonomie, sozialer Wandel etc.) im Vordergrund stehen. Seminartermine und -Inhalte: Orientierungstag: 10.02.17, Netzwerktreffen der ehem. Teilnehmer*nnen: 10.-12.02.17 01.-05.03.17: Kennenlernen, Moderationstraining & Einstieg in die Projektarbeit 20.-23.04.17: Theorien & Strategien für gesellschaftlichen Wandel 24.-28.05.17: Teilnahme an der Attac-Aktionsakademie 22.-25.06.17: Methodenkoffer & Start der Projektumsetzung 24.-27.08.17: Vertiefung der Projekt-Themen & Umsetzung der Projekte 05.-08.10.17: Projekt- & Kursabschluss Der Kurs im Überblick: * Zeit: März - Oktober 2017 (Kennenlerntag 10.02.17) * im Zweimonatstakt finden bundesweit sechs Seminare (2* Mi-So, 4* Do-So) statt * Teilnahme nur am gesamten Kurs, nicht an einzelnen Modulen möglich * Teilnehmer*innenzahl 15-17 Personen * Umfang 20 Seminartage plus min. 40-60 Stunden Praxisprojekt (je nach Möglichkeiten) * Teilnahmebeitrag 550 ? inkl. Unterkunft und Verpflegung, d.h. 28 ?/Tag, ggf. einzelne Teilstipendien möglich * Die Seminare finden bundesweit in bewegungsnahen, ökologisch ausgerichteten Seminarhäusern statt. Wenn Du Dich aktiv für gesellschaftliche und politische Veränderungen einsetzen willst bewirb Dich bis zum 31.12.2016! Mehr Informationen zum Konzept, Inhalten, und die Bewerbungsunterlagen im Internet unter www.attac.de/attacademie Fragen? Anrufen oder Email an: Kursleitung Karin Walther, Tel: 0176 10 20 55 43, attacademie@attac.de ***
  • Lisa Weinhold Stellenausschreibung: student. Hilfskraft am Institut FuturIhr Lieben, ihr seid noch am Studieren in Berlin und sucht einen spannenden Job? Dann ist das hier vielleicht das Richtige: Eine Ausschreibung für eine studentische Hilfskraftstelle für das Projekt Nachhaltigkeit an Hochschulen HOCH-N am Institut Futur der HU Berlin für 41h/Monat. Aufgabengebiet: Unterstützung der wissenschaftlichen Mitarbeiter in der Entwicklung und Erarbeitung eines Leitfadens für die Anwendung des HS-DNK sowie Unterstützung Forschungsphase zur Anwendung des HS-DNK Recherchen und deren Aufbereitung zur Nachhaltigkeitsberichterstattung an Hochschulen (auch international) Aufbereitung von erhobenen Daten Vorbereitung von Workshops Erwünscht: Selbstständige, zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise hohe Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft sichere EDV-Kenntnisse, insbes. PowerPoint, Excel und Word Interesse und/oder erste Erfahrungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie Englisch fließend in Wort und Schrift sind von Vorteil Bewerbungsschluss ist der 12.12.2016. Hier der Link für weitere Info's http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/weitere/institut-futur/aktuelles/00_16_11_21-Stellenausschreibung_HochN.html Viel Erfolg :-)
  • Paul Weisser Stellenausschreibungen1. An der Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften der Uni Ulm ist an der Stiftungsprofessur Nachhaltiges Wissen, nachhaltige Bildung, nachhaltiges Wirtschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle mit 50% der regelmäßigen Arbeitszeit als Akademische/r Mitarbeiter/in (Entgeltgruppe TVL13) zunächst befristet für zwei Jahre zu besetzen. (Weitere Infos s.Anhang) 2. Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in "Innovationen für Nachhaltiges Wirtschaften" am IÖW. (Weitere Infos s.Anhang)
  • Tillman Schmitz Stellenausschreibung mit Forschungsschwerpunkt Nachhaltige WasserwirtschaftLiebe Leute, am Fraunhofer ISI ist eine Stelle für Bewerber mit sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund ausgeschrieben: https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/29079/Description/1?customer=STANDARD Lieben Gruß Tillman
  • Jakoba Moritz Stellenausschreibung bei der Energieagentur Rheinland-PfalzHallo liebe Community, ich möchte Euch auf folgende Stellenausschreibung aufmerksam machen: - Referent*in Klimaschutzkommunikation & Datenanalyse (m/w/d): https://www.energieagentur.rlp.de/ueberuns/karriere/
  • Tillman Schmitz Stellenausschreibung WiMi Umwelt-/Sozialpsychologie an der OvGU MagdeburgLiebe Leute, unten findet ihr eine weitere interessante Stellenausschreibung. Lieben Gruß Tillman *** An der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Psychologie I, Abteilung Sozial-& Persönlichkeitspsychologie Entgeltgruppe 13 TV-L Einstellungsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt Befristung: 3 Jahre Arbeitszeit: 50% Einstellungsvoraussetzungen: - Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung (Diplom/Master) in Psychologie, vorzugsweise in Sozial-, Umwelt- oder Persönlichkeitspsychologie - Gute Statistik-, Methoden- und Englischkenntnisse - Interesse an anwendungsorientierter sozialpsychologischer Verhaltens- bzw. Einstellungsforschung - Interesse an einer akademisch-wissenschaftlichen Laufbahn (Promotion oder Habilitation), nachgewiesen durch aktive Teilnahme am wissenschaftlichen Diskurs (Konferenzen, Publikationen) - Gute Kenntnisse in Messtheorie inklusive Item Response Theory (erwünscht) Aufgaben: - Durchführung von Lehrveranstaltungen (2 SWS) - Betreuung von Qualifikationsarbeiten von Studierenden - Umsetzung eines eigenen wissenschaftlichen Forschungsprojektes - Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung - Aktive internationale Publikationstätigkeit Bei inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an: Herrn Prof. Dr. Florian Kaiser: florian.kaiser@ovgu.de. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte unter der Angabe der Referenz-Nr. 283/2016 bis zum 31. Januar 2017 (Posteingang) an: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg Dezernat Personalwesen Postfach 4120, 39016 Magdeburg bewerbung@ovgu.de ***
  • Paul Weisser Stellenausschreibung im Bereich FÖJ - Bewerbungsfrist 06.01.16 (gestern!)Bei der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz ist zum 15.02.16 im Bereich FÖJ 1. eine Stelle einer pädagogischen Fachkraft, befristet bis zum 31.12.16 zu vergeben (Details s.Anhang). 2. eine Stelle einer Verwaltungsmitarbeiterin / eines Verwaltungsmitarbeiters unbefristet zu vergeben (Details s. Anhang).
  • Wiebke Hampel Stellenausschreibung Klimaschutzmanager/in HU BerlinHallo an alle, nun melde ich mich nochmal. Wir suchen Unterstützung für unsere Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der HU Berlin: https://www.haushaltsabteilung.hu-berlin.de/de/haushaltundpersonal/personal/stellenausschreibungen/klimaschutz-und-nachhaltigkeitsmanager-in-m-w-d-vollzeit-e13-tvl-hu-teilzeitbeschaeftigung-ggf-moeglich Bitte teilt die Ausschreibung gerne in euren Netzwerken! Vielen Dank und liebe Grüße Wiebke
  • Michael Flohr [Stellenausschreibung Doktorand/in] SFB "Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken"Wenn der Titel des Sonderforschungsbereichs nicht vielversprechend ist :). Der Sonderforschungsbereich 1015 Muße. Grenzen, Raumzeitlichkeit, Praktiken sucht eine/n Doktoranden/in (Forst- und Umweltpolitik), Teilzeitstelle (65%), Eintrittstermin: 01.03.2017 Bewerbungsfrist: 31.01.2017
  • Verena Salomon Hinweis auf Stellenausschreibung mit kurzer Frist (27.1.): Gemeinde NLiebe Forumsmitglieder, wenn ihr gerade einen Job sucht, euer Herz für Suffizenz schlägt und ihr im Kirchenumfeld zu Hause seid, dann ist die Stelle hier im Marktplatz vllt. genau das Richtige für euch: https://plattform-n.org/group/forum/marketplace/stellenausschreibung-gemeinde-n/. Bewerbungsfrist ist der 27.1. Viele Grüße Verena
  • Paul Weisser Stellenausschreibung EnergiepolitikSehr geehrte Damen und Herren, das Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) sucht für seine Geschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n Wissenschaftliche_n Referent_in im Bereich Energiepolitik. Die Ausschreibung mit weiteren Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.foes.de/ueber-uns/geschaeftsstelle/jobs/. Die Bewerbungsfrist endet am 13. Dezember 2015. Wir freuen uns, wenn Sie diese E-Mail an ggf. interessierte Personen weiterleiten. Mit freundlichen Grüßen Björn Klusmann Geschäftsführer ==================================== Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) Green Budget Germany Schwedenstraße 15a D-13357 Berlin Fon (+49) 030/7623 991-30 Fax-59 foes@foes.de - www.foes.de www.facebook.com/foes.news www.twitter.com/foes_news www.youtube.com/foesnews Gemeinnützig zur Förderung wissenschaftlicher Zwecke laut Finanzamt für Körperschaften I, Berlin vom 30.09.2014
  • Kira Bartsch (sie,ihr) HiWi im netzwerk n werden | StellenausschreibungLiebes Forum, um auch im kommenden Jahr die sozial-ökologische Hochschultransformation anzupacken, suchen wir nach einer studentischen Hilfskraft, die uns im Bereich Administration und Finanzen unterstützt. Hast du Lust auf Einblicke in unsere Projekte, unseren Verein und bist gleichzeitig zahlenaffin? Dann schau in unsere Stellenausschreibung und bewirb Dich **bis zum 05. Januar 2022**. Alle weiteren Informationen findest Du im Anhang. Bei Rückfragen wende Dich gerne an uns unter vorstand@netzwerk-n.org. Viele Grüße Euer* netzwerk n* Vorstand
  • Johannes Geibel Stellenausschreibung an der Hochschule Furtwangen (E 13, 100% Elternzeitvertretung)***** Referent/in für Nachhaltige Entwicklung ***** Die Stelle ist eine Mutterschutz- und Elternzeitvertretung und zu-nächst auf 1 Jahr befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,5 Stunden (100%). Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Die Eingruppierung erfolgt ja nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis max. Entgeltgruppe 13 TV-L. Dienstort ist Furtwangen. Euer netzwerk n Team
  • Michael Flohr [Stellenausschreibung] Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Transdiziplinäre Methoden und KonzepteDas ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung gehört zu den führenden außeruniversitären Instituten der Nachhaltigkeitsforschung mit Sitz in Frankfurt am Main. Wir bieten Ihnen ein innovatives und kollegiales Arbeitsumfeld, Offenheit und Gestaltungsräume für neue Ideen sowie ein verantwortungsvolles Arbeiten. Die Stelle ist zunächst auf 2,5 Jahre befristet. Eine längerfristige Mitarbeit ist vorgesehen. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-H (Teilzeit ist möglich). https://bit.ly/1oud3ue
  • Paul Weisser Stellenausschreibung TU BerlinLiebe Kolleginnen und Kollegen, bei uns am Fachgebiet ist eine WiMi-Stelle (50-%) im Bereich des nachhaltigen Konsums zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion oder Habilitation) ausgeschrieben: https://tub.stellenticket.de/de/offers/22528/ Mit der Stelle sind zwei SWS Lehre im Rahmen der Lehrkräftebildung verbunden. Bisher ist als Bewerbungsfrist (noch) der 18.12. angeben – jedoch werden Bewerbungen bis Ende des Jahres (31.12., „Poststempel“) entgegen genommen. Rückfragen jederzeit gerne am mich. Mit der Bitte um Weiterleitung und mit herzlichen Grüßen Ulf Schrader ------------------------------------------------------------- Prof. Dr. Ulf Schrader Technische Universität Berlin Leiter des Fachgebiets Arbeitslehre/Ökonomie und Nachhaltiger Konsum (ALÖNK) und des Servicezentrums Lehrkräftebildung Sekr. MAR 1-1, Marchstr. 23, 10587 Berlin Email: <schrader@tu-berlin.de>schrader@tu-berlin.de Tel.: +49-30-314 28769
  • Johannes Geibel Stellenausschreibung Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grüne: Fraktionsreferent*in Wissenschaft und ForschungIhr Lieben, in der Bundestagsfraktion der Grünen wird eine spannende Stelle als Fraktionsreferent_in für den Bereich Wissenschaft und Forschung. Wenn Ihr Lust auf grüne Wissenschaftspolitik direkt in der Herzkammer unserer Demokratie habt, dann bewerbt Euch. Die "Interne" Stellenausschreibung sollte Euch nicht abschrecken, es heißt nur, dass diese primär in grüne Kreisen gestreut wird. https://www.gruene-bundestag.de/index.php?id=4388340&yid=246 Bewerbungsfrist: 6.7.18. Bei Rückfragen wendet Euch gerne an mich. LG Johannes
  • Lisa Weinhold Stellenausschreibung | Praktikum GIZ Umweltpolitik und nachhaltige EntwicklungLiebe Alle, anbei eine interessante Praktikumsausschreibung der GIZ (Gesellschaft f. internationale Zusammenarbeit) im Sektorvorhaben Rioplus - Umweltpolitik und nachhaltige Entwicklung für den Zeitraum 01.03.2017 - 31.08.2017 (Beginn spätestens am 15.03.2017 für sechs Monate). Das Vorhaben ist der Abteilung Umwelt- und Klimapolitik zugeordnet. Das Projektteam unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) bei VN-Prozessen zur nachhaltigen Entwicklung, auf Umweltforen des OECD Entwicklungshilfe-Komitees und der EU sowie bei strategischen Fragen globaler Umwelt- und Entwicklungspolitik. Das Projektteam leistet konzeptionelle und praktische Beiträge zur Förderung der ökologischen Dimension der Nachhaltigkeit in Entwicklungsländern und unterstützt die Verankerung entsprechender Beratungskonzepte in Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Februar. Zum Bewerbungsportal geht es hier<https://www.giz.de/de/jobs/3109.html?JobMarketParams=ac%3Dcim%5Fsearch%26cu%3Dgtz%5Fwww%26language%3D1%26entrylevel%3D4>.
  • Franziska Allerberger Wissenschaftliche Projektmitarbeiter:innen gesucht: Stellenausschreibungen im BNE-Bereich an der Uni InnsbruckLiebe Community, in den Anlagen findet ihr zwei Stellenausschreibung im BNE-Bereich der Uni Innsbruck: 1) Im Rahmen des Projekts „Freeze For Future – Gletscherwelten“ ist ab dem 01.11.2022 am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck eine Stelle als Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (25-30h/Woche) für einen Zeitraum von 36 Monaten zur Promotion zu besetzen. 2) Im Rahmen des Projekts „makingAchange“ ist ab dem 01.10.2022 (evtl. auch zuvor) am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck eine Stelle als Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (30h/Woche) für einen Zeitraum bis 31.07.2023 mit Möglichkeit der (evtl. längerfristigen) Kooperation mit dem Team Education and Communication for Sustainable Development zu besetzen.
  • Lisa Kinne Stellenausschreibung: Projektkoordination für Projekt "Ein Teach-a-thon für nachhaltige Hochschulen"Das *netzwerk n* befindet sich im stetigen Wandel und dieser wird vor allem von engagierten Menschen gestaltet, die sich im Verein einbringen und Projekte begleiten. Für unser aktuelles Regionalprojekt “ESD for 2030 - Ein Teach-a-thon für nachhaltige Hochschulen in Nordrhein-Westfalen” such wir ab **dem 1. Dezember 2021** eine neue Projektkoordination für 20 Std./Woche (befristet innerhalb der Projektlaufzeit). Diese Person begleitet verschiedene Gruppen von Studierenden und Dozierenden in Nordhrein-Westfalen und unterstützt sie dabei, eigene Lehr-Lern-Formate zu entwickeln und an Hochschulen umzusetzen. Wenn du Lust hast, Dich für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Nordrhein-Westfalen einzusetzen und die Zusammenarbeit von verschiedenen Statusgruppen zu fördern, dann schau in unsere Stellenausschreibung und bewirb Dich bis zum **7. November 2021**. Alle weiteren Informationen findest Du im Anhang. Bei Rückfragen wende Dich gerne an uns unter **nrw@netzwerk-n.org**. Viele Grüße Der *netzwerk n* Vorstand und das NRW-Team
  • Paul Weisser Stellenausschreibungen im Bereich Nachhaltigkeitsforschung4 Stellen für Akademische Mitarbeiter (m/w) am Lehrstuhl für Sozioökonomie und unternehmerisches Handeln sowie am European Center for Sustainability Research (ECS) Die Zeppelin Universität (ZU) mit Sitz in Friedrichshafen am Bodensee, ist eine staatlich anerkannte und vom Wissenschaftsrat akkreditierte Stiftungsuniversität mit Promotionsrecht in freier Trägerschaft. Als Universität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik verschreibt sie sich der Interdisziplinarität, Internationalität und Individualität in Forschung und Lehre mit derzeit drei sozial- und kulturwissenschaftlichen Departments sowie vierzehn akkreditierten Bachelor-, Master- und Promotionsprogrammen. European Center for Sustainability Research (ECS) 2 Stellen 100% Doktorandenstelle oder Post-Doc, Laufzeit zunächst 3 Jahre, für SozialwissenschaftlerIn, publikationserfahren in empirischer und theoretischer Nachhaltigkeitsforschung. Themengebiete u.a.: Ressourcenökonomik, ecological economics, erweiterte Wirtschaftlichkeitsbewertung, Klima- und Energiepolitik, soziale Bewegungen, Lebensstile, Stadtentwicklung. Auf Wunsch auch von 100% abweichende Stellenkontingente. 1 Stelle Sozialwissenschaftler 100% für 2 Jahre nach TVL, mit Verlängerungsperspektive. Doktorandenstelle oder Post-Doc. Drittmittelforschung im Bereich Bio-Ökonomie, nachhaltige Bodenbewirtschaftung und Landwirtschaft. Erweiterte Wirtschaftlichkeitsbewertung, Stakeholder-Management, politische Rahmenbedingungen, Evaluation von Politikstrategien. Chair for Socio-Economics and Entrepreneurial ResponsAbility Assistenten-Stelle: Doktorandenstelle oder Post-Doc für Sozialwissenschaftler. Aufgabengebiete: 50 Betreuung eines interdisziplinären Studiengangs im Bereich Soziologie, Politikwissenschaften und Ökonomik. Ohne direkte Lehrverpflichtung, aber mit Lehrmöglichkeit. 50% Mitarbeit an der Forschung des Lehrstuhls. BewerberInnen sollten publikationserfahren und theorieaffin sein, vertraut mit der Anwendung empirischen Methoden, qualitativ und/oder quantitativ, mit Fähigkeiten zur Selbstorganisation. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail bis zum 22.12.2013 an: karin.muehl@zu.de
  • Benni Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität mit Planungszellen und Reallaboren“ (m/w/d) für die Hochschule Harz
  • Lisa Weinhold Stellenausschreibung: 2030 Watch: Projektleitung und Studentische Mitarbeit OKFHier gibt es zwei spannende Ausschreibungen bei der Open Knowledge Foundation (alle die bei der letzten Konferenz n waren, haben einen Implusvortrag von Claudia Schwegmann gehört, sie ist Teil der OKF) Projektassistenz für edulabs (50%, Berlin) 2030 Watch: Projektleitung und Studentische Mitarbeit Im September 2015 haben die Vereinten Nationen siebzehn globale Nachhaltigkeitsziele verabschiedet, die bis 2030 erreicht sein sollen. Damit es nicht bei leeren Versprechen bleibt, hat die Open Knowledge Foundation Deutschland 2030Watch, ein datenbasiertes Monitoringtool, entwickelt, um die Erreichung der siebzehn globalen Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDGs) zu messen. Unterstütze uns dabei, 2030Watch erfolgreich weiter zu entwickeln und auch auf lokaler Ebene zu pilotieren. Zum nächst möglichen Zeitpunkt suchen wir: Projektleitung bei 2030Watch (75%, Berlin) Studentische Mitarbeit bei 2030 Watch (19 Std / Woche, Berlin) Link zur Ausschreibung: https://okfn.de/blog/2017/01/verstaerkung-2030watch/ edulabs: Projektassistenz edulabs sind lokale Gruppen aus Menschen, die ihre didaktischen, technischen und gestalterischen Fähigkeiten dazu nutzen, um zusammen innovative und nachnutzbare Bildungsmaterialien zu entwickeln. Ab März 2017 organisieren wir in drei Bundesländern regelmäßige Treffen von interdisziplinären Teams, in denen Materialien und digital gestützte Methoden für die Nutzung in Schulen erstellt, dokumentiert und verbessert werden. Die Lab-Projekte werden didaktisch und redaktionell von uns begleitet sowie bei der Vernetzung mit Bildungsträgern unterstützt. Ab März 2017 suchen wir: Projektassistenz „edulabs“ (03/2017-08/2018, 50% TVöD E13.1) Link zur Ausschreibung: https://okfn.de/blog/2017/01/ausschreibung-edulabs/
  • Michael Flohr Stellenausschreibung für inter- und transdisziplinäres BMBF-Projekt ginkooTechnische Universität Berlin - Zentrum Technik und Gesellschaft Wiss. Mitarbeiter/in - 50 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen Eine Aufstockung der Stelle ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung angestrebt. Das Zentrum Technik und Gesellschaft sucht eine/n Mitarbeiter/in für das inter- und transdisziplinäre BMBF-Projekt ginkoo (Gestaltung integrativer Innovationsprozesse: Neue institutionelle und regionale Koordinierungsformen für das nachhaltige Landmanagement, www.ginkoo-projekt.de). ginkoo unterstützt Akteure einer nachhaltigen Landbewirtschaftung bei der Gestaltung von Innovationsprozessen mit umsetzungsorientierter Forschung zu den Themen Akzeptanz, Kooperation, Marketing, Nachhaltigkeitsbewertung und Wissensmanagement. Die beim ZTG angesiedelte Stelle ist verantwortlich für das Thema Kooperation und Governance. Stadt: Berlin; Beginn: 01.12.2016; Dauer: befristet bis 31.08.2019; Vergütung: E13; Bewerbungsfrist: 04.11.2016 Aufgaben Analyse von Kooperationen im nachhaltigen Landmanagement, Entwicklung eines Kooperationsmanagementtools für Akteure des nachhaltigen Landmanagements im engen Austausch mit der Praxis; Einbettung des Tools in die umfassenden Governance-Strukturen und in ein übergeordnetes Innovationsmanagementtool des ginkoo-Verbunds. Voraussetzungen Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) in Politikwissenschaft, Soziologie oder Sozialwissenschaften; Erfahrungen mit sozialwissenschaftlicher Forschung zu nachhaltigem Landmanagement und/oder Formen der Kooperation in der Land- und Ernährungswirtschaft; Erfahrungen mit Forschung zu (nachhaltigen) Innovationsprozessen; Erfahrung mit qualitativen sozialwissenschaftlichen Methoden; Promotion und Erfahrung mit inter- und transdisziplinärem Arbeiten in Verbundprojekten erwünscht; Erfahrungen mit selbständiger Forschungstätigkeit, Akquise und Publikationen erwünscht Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter **Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen **vorzugsweise per E-Mail** an **schaefer@ztg.tu-berlin.de** oder schriftlich an die Technische Universität Berlin - Der Präsident - **Zentrum Technik und Gesellschaft, Frau Prof. Dr. Dr. Schäfer, Sekr. HBS 1, Hardenbergstraße 16-18, 10623 Berlin** . Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauenmit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie nur Kopien ein. Weitere Informationen unter https://stellenticket.de/29557/ Angebot sichtbar bis 04.11.2016
  • Marie Kleeschulte Stellenausschreibung von EUROPARC e.V.Liebe Leute! EUROPARC e.V. sucht ab dem 01. März 2016 ein/e Koordinator/in für das Junior-RangerProgramm. Arbeitsort Berlin 20 Std./Woche
  • Robin Muggenthaler Stellenausschreibung Uni JenaHallo zusammen, die Uni Jena sucht eine Person für den Klimaschutz. Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Ausschreibung ebenfalls in Euren Netzwerken teilt: https://jobs.uni-jena.de/jobposting/66f96d6abdd42593a4a471195b3a429f359d61220 Viele Grüße Robin
  • Marie Kleeschulte Stellenausschreibung IÖW: WiMi Nachhaltige UnternehmensführungLiebes Forum, hier eine aktuelle Stellenaussschreibung des IÖW für eine/n Wirtschaftswissenschaftler/in im Bereich „Nachhaltige Unternehmensführung“. Aussschreibung im Anhang. Liebe Grüße, Marie
  • Marie Kleeschulte Stellenausschreibung bei HEALDie Health and Environment Alliance (HEAL) in Brüssel hat eine spannende Stelle als "Health and Climate Change Coordinator" ausgeschrieben. Alle Infos zur Ausschreibung findet ihr unter diesem Link: http://www.env-health.org/about-us/work-for-heal/
  • Jana Holz Stellenausschreibung DNR: EU-Klimapolitik und VerbändekoordinationBei Interesse gibts hier mehr Infos: https://plattform-n.org/group/forum-plattform-n/marketplace/elternzeitvertretung-zum-153-eu-klimapoliti/ Gerne streuen!
  • Ulrike Schriever Stellenausschreibungen 🌱 🪴 🌳 in KasselStadt der Hunderttausend Bäume: sowohl für die Planung als auch für die Umsetzung neuer Baumstandorte werden Menschen gesucht. Lena Schinck gibt Auskunft: ☎️ (0561) 787 2530
  • Marie Kleeschulte Neue StellenausschreibungenLiebe Leute! Ihr seid wieder gesucht: das IASS in Potsdam, der Bürgerdialog Stromnetz und die Agentur mehrwert haben neue Stellen ausgeschrieben. Mehr Infos zur Stelle des Bürgerdialogs findet Ihr hier: http://www.eejobs.de/angebote/index.html?z=alle&katz=789b6cdef1ghijkmtulnopqrs5&jtz=12&s=regionalmanager&id=53370&anz=html&bl=gj und alles Weitere im Anhang. Liebe Grüße
  • Jana Kutschmann Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in (50%) nachhaltige MobilitätDie Hochschule Darmstadt sucht im Fachbereich Bauingenieurwesen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (50 %). Bewerbungsfrist: 15.03.2019
  • Marie Kleeschulte Stellenausschreibung | IÖW BerlinLiebe Menschen, das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung sucht Verstärkung: Für die fachliche und organisatorische Unterstützung der Forschungsgruppe „Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation“ suchen wir zum 1. November 2016 in Berlin eine/n Forschungsassistent/in (50 %, TVöD Bund EG 10, zunächst auf bis zu 2 Jahre befristet) https://www.ioew.de/jobs/wissenschaftliche-mitarbeit/stellenangebot-1605/ Sonnige Grüße, euer netzwerk n
  • Lee (keine Pronomen) Heinlein Stellenausschreibung Hochschule WormsDie Hochschule Worms macht sich aktuell auf dem Weg, ein Klimaschutzkonzept zu entwicklen. Dabei wird sie vom netzwerk n im Rahmen des Verbundprojektes "Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen" begleitet. Im Zuge dessen wurde nun eine Stelle geschaffen (siehe Anhang). Bewerbungen sind bis zum 25.08.2024 möglich.
  • Franziska Allerberger Stellenausschreibung - Referat Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung (BMBWF Österreich)Nähere Infos siehe Ausschreibung anbei sowie https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/0050568143B61EEDB1DD29095CCC845E **Bewerbungsfrist: 03.04.2023**
  • Julia Krawitz Stellenausschreibung Referent*in für Nachhaltigkeit an der RPTU in KaiserslauternGerne weitersagen!!!! https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2e006cc6a5e07e51fc602edff911f9e3e42ff5870
  • Emil Unkrig Stellenausschreibung Nachhaltigkeitsbüro Goethe Universität FrankfurtHey ihr 😇 Das Nachhaltigkeitsbüro in Frankfurt hat eine weitere Stelle ausgeschrieben: Wir suchen eine Person für Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation sowie generelle Komplizenaufgaben an unserer Uni :D https://www.greenjobs.de/angebote/index.html?z=alle&katz=789b6cdef1ghijkmtulnopqrs5&jtz=12&s=Goethe&id=100120850&anz=html
  • Kira Bartsch (sie,ihr) Stellenausschreibung Nachhaltigkeitskoordinator*in der KU Eichstätt-IngolstadtBewerbungsfrist ist der 4. Mai 2022. Mehr Infos hier: https://www.ku.de/unileben/nachhaltige-ku/news-events/einzelseite-aktuelles-und-veranstaltungen/stelle-der-nachhaltigkeitskoordination-der-ku-zum-1-juni-ausgeschrieben
  • Bianca Ludwig Stellenausschreibung Projektmanager*in für nachhaltige EntwicklungDas HIS-Institut für Hochschulentwicklung sucht zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit **Projektmanager & Berater (m/w/d) für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, Energieeffizienz, Umwelt- und Change-Management** Für weitere Infos die Ausschreibung im Anhang. Die Bewerbungsfrist endet am **08.04.2022.**
  • Kathrin (FAU) Fuhrmann Stellenausschreibung Klimaschutzmanager*in FAU Erlangen-NürnbergBitte teilen! Wir suchen eine/einen Klimaschutzmanager/in zum 1.11.2022 für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Bewerbung ist hier zu lesen https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=840476 Bewerbungsschluss ist der 29.8.22!
  • (Gelöschter Nutzer) Stellenausschreibung: WECHANGE-Support-Mitarbeiter:in (d/w/m)Wer kann sich vorstellen, Support-Aufgaben und Schulungen rund um die WECHANGE-Plattform und um die dazugehörigen Portale (u. a. Plattform N) zu übernehmen? 😃 Start: 15. Oktober 2021 (oder nach Absprache) Dauer: 12 Monate Stunden pro Woche: 12 h Vergütung: 1.000 EUR pro Monat Die ganze Ausschreibung findet ihr unter https://wechange.de/cms/jobs/ Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!