Sortierung: Neueste

Zeige 50 von 133 Ergebnissen für deine Suche "Stellenausschreibung"

  • Wiebke Hampel Stellenausschreibung Klimaschutzmanager/in HU BerlinHallo an alle, nun melde ich mich nochmal. Wir suchen Unterstützung für unsere Stabsstelle Klimaschutz und Nachhaltigkeit an der HU Berlin: https://www.haushaltsabteilung.hu-berlin.de/de/haushaltundpersonal/personal/stellenausschreibungen/klimaschutz-und-nachhaltigkeitsmanager-in-m-w-d-vollzeit-e13-tvl-hu-teilzeitbeschaeftigung-ggf-moeglich Bitte teilt die Ausschreibung gerne in euren Netzwerken! Vielen Dank und liebe Grüße Wiebke
  • Celine Roth (sie) Studentische BeschäftigungFür ein spannendes Projekt zu Initiativen, die grenzübergreifend (z.B. mit Partnern aus dem Globalen Süden) an einem nachhaltigen und fairen Land- und Ernährungssystem arbeiten, sucht die TU Berlin ab 1.10.24 bis 30.8.27 eine/n studentische/n Mitarbeiter/in mit Vorkenntnissen in sozialwissenschaftlichen Methoden und Interesse an diesem Themenbereich (40 Monatsstunden). Die Ausschreibung ist hier zu finden, die Bewerbungsfrist ist der 19.8. Bitte leitet die Ausschreibung gerne in Euren Netzwerken weiter. https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen/185750
  • Lee (keine Pronomen) Heinlein Stellenausschreibung Hochschule WormsDie Hochschule Worms macht sich aktuell auf dem Weg, ein Klimaschutzkonzept zu entwicklen. Dabei wird sie vom netzwerk n im Rahmen des Verbundprojektes "Zukunftsforum klimafreundliche Hochschulen" begleitet. Im Zuge dessen wurde nun eine Stelle geschaffen (siehe Anhang). Bewerbungen sind bis zum 25.08.2024 möglich.
  • Ulrike Schriever Stellenausschreibungen 🌱 🪴 🌳 in KasselStadt der Hunderttausend Bäume: sowohl für die Planung als auch für die Umsetzung neuer Baumstandorte werden Menschen gesucht. Lena Schinck gibt Auskunft: ☎️ (0561) 787 2530
  • Hannah (Dortmund) Teaching for Tomorrow**Du hast Lust ein wirksames Bildungsprojekt mitzugestalten? Komm ins Team der Public Climate School!** Im Rahmen von „Teaching for Tomorrow” suchen wir Menschen, die bei der Konzeption der Bildungsmaterialien und der Durchführung des Livestreams während der Public Climate School unterstützen sowie Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit. Alle Infos zu den Ausschreibungen findest du auf klimabildung.org/stellenausschreibungen „Teaching for Tomorrow” wird von Klimabildung e.V. koordiniert und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Für die erfolgreiche Arbeit wurde Klimabildung e.V. 2023 mit dem Nationalen Preis Bildung für nachhaltige Entwicklung des Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet. Ende Januar 2024 folgte außerdem die „Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung”.
  • Michael Flohr Lebenslauf-GeneratorVielleicht hilfreich für manche, die sich auf die Stellenanzeigen hier auf der Plattform bewerben wollen: Ich habe einen kostenfreien, datenschützenden PDF-Lebenslauf-Generator programmiert, den ich mir im Studium immer gewünscht habe. 🔎 https://www.michaelflohr.de/lebenslauf-generator
  • Benni Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Nachhaltige Transformationspfade zur Klimaneutralität mit Planungszellen und Reallaboren“ (m/w/d) für die Hochschule Harz
  • mona Stellenausschreibung: SHK für das FEMNET-Bildungsteam gesuchtFEMNET sucht zum 1. April 2024 (befristet bis 31.12.2025, Mindestzeitraum 6 Monate) eine studentische Hilfskraft für die Bildungsarbeit. Die Stelle umfasst 10 Std. die Woche und wird mit 13,50 €/Stunde vergütet. Alle weiteren Infos in der angehängten Ausschreibung oder unter: https://femnet.de/ueber-femnet/organisation/praktikum/4609-gesucht-studentische-hilfskraft-fuer-die-femnet-bildungsarbeit.html
  • Lena Stellenausschreibung: studentische Hilfskraft im Green Office der Internationalen Psychoanalytischen Universität BerlinDie Internationale Psychoanalytische Universität Berlin (IPU) sucht eine:n studentische:n Mitarbeiter:in für das Green Office an der IPU (20 Stunden pro Monat, befristet für zunächst 4 Monate, anschließende Weiterbeschäftigung möglich) Sie helfen bei der Weiterentwicklung eines Green Office an der IPU Berlin, wobei Ihnen ein hoher Gestaltungsspielraum ermöglicht wird. In der Umsetzung und Gestaltung der Aufgaben herrscht viel Freiheit - und Eigeninitiative ist erwünscht. **Ihre Aufgaben: ** * Weiterentwicklung des Green Office an der IPU Berlin in Kooperation mit der AG Klimaschutz und der Universitätsleitung * Enge Zusammenarbeit mit den verschiedenen Mitgliedergruppen der IPU Berlin * Pflege und Verwaltung der Website (zuvor findet eine Einführung statt) * Erstellen eines regelmäßigen ansprechenden Newsletters des Green Offices * Koordination der Zusammenarbeit und Kommunikation mit der Virtuellen Akademie für Nachhaltigkeit * Teilnahme an regelmäßigen Sprechstunden und Meetings * Ansprechperson für Fragen rund um den Klimaschutz und das Thema Nachhaltigkeit an der IPU Berlin * Organisation und Begleitung von Veranstaltungen, Gastvorträgen, Workshops, etc., welche die Sichtbarkeit der Klimaschutzthematik erhöhen und dafür sensibilisieren **Ihr Profil:** * Ausgeprägtes Interesse an den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz * Bereitschaft zum eigenständigen und selbstorganisierten Arbeiten sowie eine proaktive Haltung gegenüber allen Aufgaben, die im Green Office anfallen * Teamfähigkeit * Bereitschaft, Sprechstunden des Green Office vor Ort der IPU zuverlässig anzubieten, kommunikative Kompetenzen * Freude an und Erfahrung in konzeptioneller und organisatorischer Tätigkeit * muttersprachliche Deutsch- oder Englischkenntnisse oder sehr gute Kenntnisse der englischen oder deutschen Sprache in Wort und Schrift Die Stelle ist bei der Leiterin des Teams "Management und Organisation", Frau Katja Thiele, angesiedelt. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (kurzes Motivationsschreiben, Lebenslauf) auf Deutsch oder Englisch bis zum **31.01.2024 per E-Mail an: aleksandra.mikic@ipu-berlin.de**. Spätere Bewerbungen werden berücksichtigt, bis die Stelle besetzt ist. Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Aleksandra Mikić (aleksandra.mikic@ipu-berlin.de). The International Psychoanalytical University Berlin (IPU) is looking for a Student Assistant for the IPU ́s Green Office (20 hours per month, limited for an initial period of 4 months, continuation of employment possible) You will contribute to the development of a Green Office at the IPU Berlin, whereby you will be given plenty of room for creativity. You will have a lot of freedom in the implementation and design of the activities and your own initiative is encouraged. **Your tasks:** • Development of the Green Office at the IPU Berlin in cooperation with the Climate Protection Working Group and the university management • Maintenance and administration of the website (an introduction will take place beforehand) • Creating an appealing regular newsletter for the Green Office • Collaboration and communication with the Virtual Academy for Sustainability • Contact person for questions concerning climate protection and sustainability at the IPU Berlin • Organisation and on-site support of events, guest lectures, workshops, etc., which increase the visibility of the issue of climate protection and raise awareness of it • Participation in regular office hours and meetings • Close cooperation with the different member groups of the IPU Berlin **Your profile:** • Strong interest in the topics of sustainability and climate protection • Willingness to work independently and in a self-organised manner as well as a proactive attitude towards all tasks that arise in the Green Office • Capacity for teamwork • Willingness to reliably offer Green Office office hours on site at the IPU, communication skills • Enjoyment of and experience in conceptual and organisational work • Mother tongue or very good knowledge of German or English, both written and spoken Your employer will be the head of the "Management and Organisation" Team, Ms. Katja Thiele. We look forward to receiving your compelling application (short letter of motivation, CV) in German or English **by 31st January via email to: aleksandra.mikic@ipu-berlin.de**. Applications received after the deadline will be considered until the position is occupied. If you need more information, please contact: Aleksandra Mikić (aleksandra.mikic@ipu-berlin.de).
  • Tobias Holle KLJB Deutschland sucht neue Geschäftsführung!Du bist motiviert, hast Erfahrung in der Jugendarbeit und möchtest die Zukunft der KLJB (Katholischen Landjugendbewegung) gestalten? Dann bewirb Dich jetzt als Geschäftsführung für den KLJB Bundesverband. Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein engagiertes Team bestehend aus Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen sowie eine Vergütung angelehnt an TVöD 13. Der Dienstsitz befindet sich in Rhöndorf/Bad Honnef, Homeoffice ist aber möglich. Die Stellenumfang liegt bei 100% (39h/Woche) und ist vorläufig befristet auf 3 Jahre mit Möglichkeit der Verlängerung. Weitere ausführlichere Informationen finden sich in der angehängten Stellenausschreibung.
  • Emil Unkrig Stellenausschreibung fürs Nachhaltigkeitsbüro an der Goethe Universität in FrankfurtHallo ihr Lieben! Die Stelle der Leitung des Nachhaltigkeitsbüros der Goethe-Uni Frankfurt ist neu ausgeschrieben, guckt euch die Ausschreibung doch gerne mal an: https://www.greenjobs.de/angebote/index.html?z=alle&katz=789b6cdef1ghijkvmtulnopqrsw5&jtz=12&s=Frankfurt&id=100128755&anz=html Vielen Dank 💚 PS: Wir freuen uns sehr über nicht-männliche Bewerbungen :P
  • Kathi Zwei SHK-Stellen im Projekt EXPRI (Die Verkehrswende als sozial-ökologisches Realexperiment) an der TU BerlinLiebe alle, wir haben gerade zwei studentische Stellen im Projekt „Experi“ (Die Verkehrswende als sozial-ökologisches Realexperiment) an der TU Berlin ausgeschrieben. Wir freuen uns sehr, wenn ihr sie in euren Netzwerken teilt & noch mehr, wenn ihr Interesse habt, Teil des Teams zu werden. Bewerbungsfrist ist der 13.10.2023. https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen/173693?filter%5Bfulltextsearch%5D=I-SB-1001-2023 https://www.jobs.tu-berlin.de/stellenausschreibungen/173695?filter%5Bfulltextsearch%5D=I-SB-1002-2023 Viele Grüße, Kathi
  • David Brenner Stellenausschreibung: Mitarbeiter/in für das FAU Green Office gesucht!Das Green Office der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in. Helfen Sie mit, die FAU in diesem spannenden Aufgabengebiet weiter voran zu bringen! Im Jobportal der FAU finden Sie [weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle](https://www.jobs.fau.de/jobs/mitarbeiter-m-w-d-fuer-das-green-office-fau-209/). Sie verfügen über die erforderlichen Qualifikationen und möchten für mehr Nachhaltigkeit an der FAU sorgen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.09.2023!
  • Clarissa Plendl Stellenanzeige: Referent*in für nachhaltige Mobilität an der Hochschule Fulda (60%)An der Hochschule Fulda ist eine Referentenstelle im Bereich nachhaltige Mobilität zu besetzen. Die Stellenausschreibung befindet sich anbei und wir freuen uns über interessierte Bewerbungen!
  • Florian Pauli (er, ihm) - netzwerk n Stellenausschreibungen im Rahmen des Nationalen BNE-Monitorings**4 Wissenschaftliche Mitarbeiter\*innen-Stellen ausgeschrieben** Im Rahmen des Nationalen Monitorings zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Institut Futur der Freien Universität Berlin sind vier wissenschaftliche Mitarbeiter\*innen-Stellen ausgeschrieben. Konkret geht es um die folgenden Studien: 1. Studie zur Weiterentwicklung und Durchführung einer längsschnittlichen Studie zur strukturellen Verankerung von BNE in den Dokumenten des deutschen Bildungssystems (75%): https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/wiss/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-26-2023.html 2. Delphi Studie zu zukünftigen BNE-bezogenen Kompetenzen und Entwicklungen im und jenseits des Bildungssystems (50%): https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/wiss/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-27-2023.html 3. Multi-Method-Studie zum Stand und Prozess der Umsetzung eines Whole-Institution Approaches an Bildungseinrichtungen in Deutschland (75%) https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/wiss/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-28-2023.html 4. Studie zum Stand der Umsetzung von BNE bei non-formalen Bildungsanbieter*innen (75%) https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/wiss/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-29-2023.html Alle Stellen sind bis Juni 2026 befristet. Bewerbungsfrist für alle Stellen ist der **14.08.2023**. Für Rückfragen steht Dr. Mandy Singer-Brodowski ([s-brodowski@institutfutur.de](mailto:s-brodowski@institutfutur.de) zur Verfügung. **4 Studentische Mitarbeiter\*innenstellen ausgeschrieben** Im Rahmen des Nationalen Monitorings zu Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am Institut Futur der Freien Universität Berlin sind vier studentische Mitarbeiter\*innen-Stellen ausgeschrieben. Seit 2015 führen wir ein international einzigartiges, multi-methodisches, längsschnittliches und unabhängiges Bildungsmonitoring zur Beobachtung und Unterstützung der Umsetzungsprozesse von BNE in Deutschland durch. Für unser interdisziplinäres, dynamisches und junges Forschungsteam suchen wir mit Startdatum 15.10.2023 studentische Mitarbeiter*innen zur Unterstützung. Aufgabengebiet: - Literaturrecherche, -beschaffung und -verwaltung - Unterstützung in allen Phasen des Forschungsprozesses (bspw. bei Datenerhebung, -bereinigung, Auswertung, Visualisierung etc.) - Unterstützung bei Präsentationen und Publikationen (z.B. inhaltliche Einbindung, sprachliche Korrektur, formale Überarbeitungen, Literaturverzeichnis erstellen) - Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten - Die Ausschreibung ist hier zu finden: https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/stud/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-50_2023.html Alle Stellen sind bis Juni 2026 befristet. Bewerbungsfrist für alle Stellen ist der **21.08.2023**. Für Rückfragen steht Dr. Mandy Singer-Brodowski ([s-brodowski@institutfutur.de](mailto:s-brodowski@institutfutur.de) zur Verfügung.
  • Susann Ullrich Studentische Hilfskraft für Nachhaltigkeitsprojekt an der HTW Berlin gesuchtHallo! An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin suchen wir im [Projekt WaNdel!4](https://www.htw-berlin.de/forschung/online-forschungskatalog/projekte/projekt/?eid=3334) eine Studentische Hilfskraft mit 40 h/Monat ab August 2023. Im Projekt geht es u.a. darum Reallabore zu Begrünung und Mobilität auf dem Campus oder zu suffizienter Büronutzung zu starten und zu begleiten. Die Stellenausschreibung findet Ihr im Anhang oder hier: https://www.htw-berlin.de/karriere/jobs-an-der-htw-berlin/studentische-hilfskraefte/studentische-hilfskraft-mwd-im-forschungsprojekt-wissen-fuer-angewandte-nachhaltigkeit-an-deutschen-hochschulen-wandel4/ Wenn Ihr in Berlin oder Brandenburg studiert, freuen wir uns auf Eure Bewerbungen! Schöne Grüße, Susann Ullrich
  • Emil Unkrig Stellenausschreibung Nachhaltigkeitsbüro Goethe Universität FrankfurtHey ihr 😇 Das Nachhaltigkeitsbüro in Frankfurt hat eine weitere Stelle ausgeschrieben: Wir suchen eine Person für Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation sowie generelle Komplizenaufgaben an unserer Uni :D https://www.greenjobs.de/angebote/index.html?z=alle&katz=789b6cdef1ghijkmtulnopqrs5&jtz=12&s=Goethe&id=100120850&anz=html
  • Tara Freude (sie_ihr) netzwerk n netzwerk n sucht ab dem 01.06.2023 zwei neue Kolleg_innen.Projektkoordination und Projektmitarbeit für das neue Projekt des netzwerk n e.V. ab dem 01.06.2023 gesucht! **Projektkoordination & Beteiligungsprozesse Projektmitarbeit, Controlling von Klimaschutzmaßnahmen & Bilanzierung von THG-Emissionen** Gemeinsam mit den Kooperationspartnern der Universität Vechta und der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sollen durch das neue Projekt “Zukunftsforum Klimafreundliche Hochschulen ” 15 kleine bis mittlere Hochschulen Vorreiterinnen beim Klimaschutz im Rahmen eines gesamtinstitutionellen Ansatzes werden. Hast du Lust, das Projekt mit deinen Ideen zu gestalten und daran zu arbeiten, wie Hochschulen in ihren Strukturen Klimaschutz und Klimagerechtigkeit wirksam implementieren können? Dann schau gerne in die beiden Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf deine Bewerbungen bis zum 15.05.2023! Unterstütze uns bei der Suche und teile die Ausschreibungen oder diesen Blogartikel n deinem netzwerk 🥰! netzwerk n Website: https://netzwerk-n.org/seid-dabei/ netzwerk n Blog: https://netzwerk-n.org/blog/hast-du-lust-auf-einen-neuen-arbeitegeber/
  • Julia Krawitz Stellenausschreibung Referent*in für Nachhaltigkeit an der RPTU in KaiserslauternGerne weitersagen!!!! https://jobs.uni-kl.de/jobposting/2e006cc6a5e07e51fc602edff911f9e3e42ff5870
  • Franziska Allerberger Stellenausschreibung - Referat Nachhaltigkeit in der Hochschulbildung (BMBWF Österreich)Nähere Infos siehe Ausschreibung anbei sowie https://bund.jobboerse.gv.at/sap/bc/jobs/#/details/0050568143B61EEDB1DD29095CCC845E **Bewerbungsfrist: 03.04.2023**
  • Jakoba Moritz Stellenausschreibung bei der Energieagentur Rheinland-PfalzHallo liebe Community, ich möchte Euch auf folgende Stellenausschreibung aufmerksam machen: - Referent*in Klimaschutzkommunikation & Datenanalyse (m/w/d): https://www.energieagentur.rlp.de/ueberuns/karriere/
  • (Gelöschter Nutzer) Die wechange Genossenschaft stellt ein: Junior Kund:innen- und Produktbetreuer:in für den Mitwirk-O-Mat (m/w/d)Wir suchen ab sofort Verstärkung für unser Team, um den [Mitwirk-O-Mat](https://mitwirk-o-mat.de) in viele weitere Städte und Regionen in ganz Deutschland zu bringen. * **Art**: Teilzeit- oder Werkstudent:innenstelle * **Start**: Oktober 2022 * **Dauer**: 6 bis 12 Monate mit Aussicht auf Verlängerung * **Stunden pro Woche**: 15 bis 20 * **Brutto-Stundenlohn**: 20 € (orientiert an TVöD E 10) * **Arbeitsort**: remote Die Stellenausschreibung findet ihr hier: https://wechange.de/cms/jobs/ Leitet sie gerne weiter oder bewerbt euch selbst! PS: Die Hauptaufgabe, die in der Konfiguration und Installation neuer Mitwirk-O-Maten besteht, klingt komplizierter als sie ist. Dahinter verbirgt sich ein Standard-Prozess, wobei wir für jeden Schritt eine Anleitung haben und wo es natürlich eine gründliche Einarbeitung geben wird, also keine Sorge vor technischer Überforderung :-)
  • Michael Flohr Stellenausschreibung BNE bei der Deutschen UNESCO KommissionFalls ihr einen spannenden und gut bezahlten Job (in Bonn) im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung sucht, dann schaut euch doch diese Stelle bei der Deutschen UNESCO Kommission an. Bisher gibt es sehr wenige Bewerbungen; das kann genau eure Chance sein. https://www.unesco.de/sites/default/files/2022-07/Ausschreibung%20Ref%20BNE%20Koordination.pdf
  • Kathrin (FAU) Fuhrmann Stellenausschreibung Klimaschutzmanager*in FAU Erlangen-NürnbergBitte teilen! Wir suchen eine/einen Klimaschutzmanager/in zum 1.11.2022 für die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Die Bewerbung ist hier zu lesen https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=840476 Bewerbungsschluss ist der 29.8.22!
  • Franziska Allerberger Wissenschaftliche Projektmitarbeiter:innen gesucht: Stellenausschreibungen im BNE-Bereich an der Uni InnsbruckLiebe Community, in den Anlagen findet ihr zwei Stellenausschreibung im BNE-Bereich der Uni Innsbruck: 1) Im Rahmen des Projekts „Freeze For Future – Gletscherwelten“ ist ab dem 01.11.2022 am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck eine Stelle als Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (25-30h/Woche) für einen Zeitraum von 36 Monaten zur Promotion zu besetzen. 2) Im Rahmen des Projekts „makingAchange“ ist ab dem 01.10.2022 (evtl. auch zuvor) am Institut für Fachdidaktik der Universität Innsbruck eine Stelle als Wissenschaftliche/r Projektmitarbeiter/in (30h/Woche) für einen Zeitraum bis 31.07.2023 mit Möglichkeit der (evtl. längerfristigen) Kooperation mit dem Team Education and Communication for Sustainable Development zu besetzen.
  • Robin Muggenthaler Stellenausschreibung Uni JenaHallo zusammen, die Uni Jena sucht eine Person für den Klimaschutz. Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Ausschreibung ebenfalls in Euren Netzwerken teilt: https://jobs.uni-jena.de/jobposting/66f96d6abdd42593a4a471195b3a429f359d61220 Viele Grüße Robin
  • Kira Bartsch (sie,ihr) Stellenausschreibung Nachhaltigkeitskoordinator*in der KU Eichstätt-IngolstadtBewerbungsfrist ist der 4. Mai 2022. Mehr Infos hier: https://www.ku.de/unileben/nachhaltige-ku/news-events/einzelseite-aktuelles-und-veranstaltungen/stelle-der-nachhaltigkeitskoordination-der-ku-zum-1-juni-ausgeschrieben
  • Kira Bartsch (sie,ihr) 3-monatiges Praktikum beim IÖW?Liebe Studierende, das IÖW-Forschungsfeld „Unternehmensführung und Konsum“ untersucht in anwendungsorientierten Projekten, mit welchen Organisationsformen, Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien eine zukunftsfähige Entwicklung erreicht werden kann. Dabei wenden wir u.a. empirische Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung an. Zur Unterstützung unserer Arbeiten in aktuellen Projekten bieten wir für unsere Dienststelle in Berlin Ende April/Anfang Mai 2022 eine Praktikumsstelle (für 3 Monate; 39 Stunden/Woche). Die Aufgaben: * Inhaltliche Recherchen zu Klimawandelrisiken für Unternehmen (insbesondere Banken und Ernährungswirtschaft) sowie Strategien und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel * Unterstützung bei der Anwendung von Tools zur Erfassung unternehmerischer Klimawandelrisiken * Mitwirkung an der Planung, Durchführung und Auswertung von Workshops, einem Planspiel sowie Interviews und Expertengesprächen mit Unternehmen * Unterstützung bei der Erstellung von Berichten, wissenschaftlichen Texten und Kurzinformationen für Praxisakteure sowie bei der Kommunikation mit Unternehmen * Ergänzend umfasst das Aufgabenspektrum verschiedene Tätigkeiten im "Tagesgeschäft" des Instituts (bspw. sonstige Recherchetätigkeiten, Unterstützung bei Akquisen etc.). Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie [hier](https://www.ioew.de/jobs) und im Anhang, gerne auch zum Weiterleiten.
  • Clarissa Plendl Stellenausschreibung: Referent*in für nachhaltige Mobilität und strategische Campusentwicklung an der Hochschule FuldaAn der Hochschule Fulda ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Präsidialbüro die Stelle als Referentin/Referent für nachhaltige Mobilität und strategische Campusentwicklung im Umfang einer 100 % Stelle zu besetzen.
  • Bianca Ludwig Stellenausschreibung Projektmanager*in für nachhaltige EntwicklungDas HIS-Institut für Hochschulentwicklung sucht zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit **Projektmanager & Berater (m/w/d) für nachhaltige Entwicklung, Klimaschutz, Energieeffizienz, Umwelt- und Change-Management** Für weitere Infos die Ausschreibung im Anhang. Die Bewerbungsfrist endet am **08.04.2022.**
  • Thomas Ausbildungs- und Mitarbeitsangebot: Werde Erdschützerlernbegleiter*in - Erlerne Natur-, Ernährungs- und MitweltbildungWir bieten dir die Chance, dich als Multiplikator:in für Natur-, Ernährungs- und Mitweltbildung zu qualifizieren. • Begleite deine eigene, lokale Gruppe, • erhalte dabei Unterstützung und Coaching in einer lernenden, bundesweiten Gemeinschaft, • wirke bei Hybridseminaren von Schützer der Erde e. V. als Co-Leitung oder Gastgeber:in mit. Schützer der Erde e. V. hat einen vielfach ausgezeichneten Bildungsansatz entwickelt, mit dem Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Vorteile einer gesunden, veganen, biologischen Ernährung verstehen lernen, für die Natur sensibilisiert werden und kreative Gestaltungskompetenz erwerben. Sie lernen, wie sie nicht nur ihre eigene Gesundheit, sondern auch die Gesundheit der Erde schützen können. Dieser langjährig erprobte Bildungsansatz soll nun bundesweit verbreitet werden. In einer kostenfreien, dreitägigen Fortbildung vom 23.-25.09.2022 werden die Multiplikator:innen im ersten Schritt geschult. Weitere Infos zur Schulung unter: https://schuetzer-der-erde.de/ausbildung-erdschuetzerlernbegleitung/ Interessierte können sich zunächst in einer **kostenlosen Online-Einführungsveranstaltung am Mittwoch, 09.03.2022 von 19:30 -21:30 Uhr** über das Konzept unverbindlich informieren und das Team kennenlernen. Weitere Infos zum Stellenangebot bei Thomas Müller-Schöll bewerbung@schuetzer-der-erde.de Herzliche Grüße Thomas und Hanna ![](https://schuetzer-der-erde.de/wp-content/uploads/2022/02/2021_Schuetzer-der-Erde-33-von-63-scaled-e1644015352315.jpg)
  • Kira Bartsch (sie,ihr) 2 Stellen für studentische Mitarbeitende am Institut FuturLiebe Alle, das Insitut Futur hat gerade 2 Stellen für Studentosche Mitarbeitende im Monitoring von BNE ausgeschrieben. Vielleicht ja von Interesse für manche von euch? **Kontext:** Das bundesweite Monitoring von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zielt darauf ab, den Status der BNE-Verankerung in Deutschland längsschnittlich zu erfassen sowie Prozesse zur Stärkung von BNE zu analysieren und zu unterstützen. Die Ergebnisse und Fortschritte werden regelmäßig dokumentiert und fließen direkt in die wissenschaftliche Beratung der nationalen BNE-Gremien (u.a. Nationale Plattform, Fachforen) sowie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ein (s. https://www.bne-portal.de/de/monitoring-1727.html). **Aufgaben der Studentischen Mitarbeitenden:** Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung der Durchführung des BNE-Monitorings, u.a. im Rahmen von Recherchen und wissenschaftlichen Zuarbeiten, der Erhebung von Daten sowie der Publikationserstellung. Die beiden Stellen sind schwerpunktmäßig in den Bereichen der Dokumentenanalysen sowie der qualitativen Forschung im Projekt angesiedelt. **Stellenausschreibungen:** https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/stud/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-154-2021.html https://www.fu-berlin.de/universitaet/beruf-karriere/jobs/stud/12_fb-erziehungswissenschaft-und-psychologie/EP-12-166-2021.html **Bewerbungsende:** 24.01.2022
  • Kira Bartsch (sie,ihr) Stellenauschreibungen beim ErnährungsratHier zwei spannende Ausschreibungen vom Ernährungsrat: 1.) Projektkoordination 40% für 6 Monate, für die Erarbeitung eines Vorkonzeptes zur Ernährungsstrategie, Bewerbungsfrist 11.1.2021 Die Stellenausschreibung findet ihr hier: https://ernaehrungsrat-freiburg.de/2021/12/22/stelle-zu-besetzen/ 2.) Zwei Themenkreis-Begleitungen für Außer-Haus-Versorgung und Umwelt & Ressourcenschutz: auf Ehrenamtspauschalen (10€/h), ca. 8-12h/Monat, Konkrete Aufgaben sind: Organisation und Dokumentation, sowie Vor- und Nachbereitung der Treffen, Kommunikation zwischen den Arbeitskreisen, Öffentlichkeitsarbeit und Onboarding neuer Aktive. Mehr Info findest du hier: https://ernaehrungsrat-freiburg.de/2021/12/22/begleitung-fuer-tk-ahv-gesucht/
  • Kira Bartsch (sie,ihr) HiWi im netzwerk n werden | StellenausschreibungLiebes Forum, um auch im kommenden Jahr die sozial-ökologische Hochschultransformation anzupacken, suchen wir nach einer studentischen Hilfskraft, die uns im Bereich Administration und Finanzen unterstützt. Hast du Lust auf Einblicke in unsere Projekte, unseren Verein und bist gleichzeitig zahlenaffin? Dann schau in unsere Stellenausschreibung und bewirb Dich **bis zum 05. Januar 2022**. Alle weiteren Informationen findest Du im Anhang. Bei Rückfragen wende Dich gerne an uns unter vorstand@netzwerk-n.org. Viele Grüße Euer* netzwerk n* Vorstand
  • Kira Bartsch (sie,ihr) Praktikumsausschreibung beim IÖW im Themenfeld NachhaltigkeitsberichterstattungLiebes Forum, hier ein weiteres Gesuch des IÖWs. Liebe Studierende, das IÖW-Forschungsfeld „Unternehmensführung und Konsum“ untersucht in anwendungsorientierten Projekten, mit welchen Konsummustern und Unternehmensstrategien eine zukunftsfähige Entwicklung erreicht werden kann. Dabei wenden wir u.a. empirische Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung an. Zur Unterstützung unserer Arbeiten in aktuellen Projekten suchen wir für unsere Dienststelle in Berlin ab Januar oder Februar 2022 eine*n Praktikant*in (für 3 Monate*; 39 Stunden/Woche). Die Aufgaben: Mitwirkung bei der Konzeption und Pilotierung von quantitativen Befragungen zum Umweltbewusstsein in Deutschland Systematische Literaturanalysen zu umweltbezogenen Themen, z.B. Förderung von nachhaltigem Konsum und suffizientem Verhalten Weitere Recherchetätigkeiten zu Themen wie Umweltbewusstsein in Haushalten und am Arbeitsplatz, Energiegenossenschaften, Förderung von Energiesuffizienz, Instrumente der Verhaltensveränderung, soziale Innovationen Ergänzend umfasst das Aufgabenspektrum verschiedene Tätigkeiten im Tagesgeschäft des Forschungsfeldes (z.B. Unterstützung bei Akquisen oder Veröffentlichungen) Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Anhang, gerne auch zum Weiterleiten. Lieben Gruß Ian Stephan
  • Kira Bartsch (sie,ihr) Praktikumsauschreibung beim IÖW im Themenfeld nachhaltiger KonsumLiebes Forum, folgende Ausschreibung erreichte uns aus dem Insitut für Ökologische Wirtschaftsführung. Liebe Studierende, das IÖW-Forschungsfeld „Unternehmensführung und Konsum“ untersucht in anwendungsorientierten Projekten, mit welchen Konsummustern und Unternehmensstrategien eine zukunftsfähige Entwicklung erreicht werden kann. Dabei wenden wir u.a. empirische Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung an. Zur Unterstützung unserer Arbeiten in aktuellen Projekten suchen wir für unsere Dienststelle in Berlin ab Januar oder Februar 2022 eine*n Praktikant*in (für 3 Monate*; 39 Stunden/Woche). Die Aufgaben: Mitwirkung bei der Konzeption und Pilotierung von quantitativen Befragungen zum Umweltbewusstsein in Deutschland Systematische Literaturanalysen zu umweltbezogenen Themen, z.B. Förderung von nachhaltigem Konsum und suffizientem Verhalten Weitere Recherchetätigkeiten zu Themen wie Umweltbewusstsein in Haushalten und am Arbeitsplatz, Energiegenossenschaften, Förderung von Energiesuffizienz, Instrumente der Verhaltensveränderung, soziale Innovationen Ergänzend umfasst das Aufgabenspektrum verschiedene Tätigkeiten im Tagesgeschäft des Forschungsfeldes (z.B. Unterstützung bei Akquisen oder Veröffentlichungen) Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie im Anhang, gerne auch zum Weiterleiten. Lieben Gruß Ian Stephan
  • Emil Unkrig Stellenausschreibung für das Nachhaltigkeitsbüro der Goethe Universität FrankfurtAn der Goethe Uni in Frankfurt soll es nun endlich auch Vollzeitstellen im **Nachhaltigkeitsbüro** geben! :D Für die **5** **offenen Stellen** (2 davon unbefristet!) suchen wir nun motivierte Menschen die Lust haben, mit uns die Goethe Universität zu verändern. Bisher bereiten wir als studentische Hilfskräfte die zukünftige Arbeit des Büros vor und erfreuen uns dabei großer gestalterischer Freiheiten. Wir möchten mit euch die sozial-ökologische Transformation der Goethe Universität kritisch und produktiv angehen und freuen uns auf Bewerbungen! Alle konkreten Informationen findet ihr hier: https://uni-frankfurt.de/47551231/Nichtwissenschaftliche_Mitarbeiter_innen und in den Dokumenten im Anhang. Viele Grüße, Emil Unkrig (HiWi im NB der Uni Frankfurt)
  • Lisa Kinne Stellenausschreibung: Projektkoordination für Projekt "Ein Teach-a-thon für nachhaltige Hochschulen"Das *netzwerk n* befindet sich im stetigen Wandel und dieser wird vor allem von engagierten Menschen gestaltet, die sich im Verein einbringen und Projekte begleiten. Für unser aktuelles Regionalprojekt “ESD for 2030 - Ein Teach-a-thon für nachhaltige Hochschulen in Nordrhein-Westfalen” such wir ab **dem 1. Dezember 2021** eine neue Projektkoordination für 20 Std./Woche (befristet innerhalb der Projektlaufzeit). Diese Person begleitet verschiedene Gruppen von Studierenden und Dozierenden in Nordhrein-Westfalen und unterstützt sie dabei, eigene Lehr-Lern-Formate zu entwickeln und an Hochschulen umzusetzen. Wenn du Lust hast, Dich für Bildung für nachhaltige Entwicklung in Nordrhein-Westfalen einzusetzen und die Zusammenarbeit von verschiedenen Statusgruppen zu fördern, dann schau in unsere Stellenausschreibung und bewirb Dich bis zum **7. November 2021**. Alle weiteren Informationen findest Du im Anhang. Bei Rückfragen wende Dich gerne an uns unter **nrw@netzwerk-n.org**. Viele Grüße Der *netzwerk n* Vorstand und das NRW-Team
  • Kira Bartsch (sie,ihr) Praktikumsstelle im Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW)Liebe Alle, folgende Stellenausschreibung ist in unserem Postfach eingetrudelt. Bis zum 15. Oktober könnt ihr euch bewerben. Liebe Studierende, das IÖW-Forschungsfeld „Unternehmensführung und Konsum“ untersucht in anwendungsorientierten Projekten, mit welchen Organisationsformen, Geschäftsmodellen und Unternehmensstrategien eine zukunftsfähige Entwicklung erreicht werden kann. Dabei wenden wir u.a. empirische Methoden der qualitativen und quantitativen Sozialforschung an. Zur Unterstützung unserer Arbeiten in aktuellen Projekten bieten wir für unsere Dienststelle in Berlin ab November 2021 eine Praktikumsstelle (für 3 Monate*; 39 Stunden/Woche). Die Aufgaben: * Mitwirkung bei der Durchführung und Auswertung von qualitativen Interviews zu psychischen Belastungen bei jungen Menschen durch ihr Umweltengagement * Literaturanalysen und Desktoprecherchen zu umweltbezogenen Produktkampagnen zur Förderung des nachhaltigen Konsums * Recherchetätigkeiten zu den Themen umweltfreundliche Produkte, umweltbezogene Produktkampagnen, psychische Belastungen durch Umwelt- und Klimaengagement, Energiesuffizienz * Ergänzend umfasst das Aufgabenspektrum verschiedene Tätigkeiten im Tagesgeschäft des Forschungsfeldes (sonstige Recherchetätigkeiten, Unterstützung bei Akquisen etc.).
  • Kira Bartsch (sie,ihr) Stellenausschreibung | Projektkoordination für das Wandercoaching-Programm im netzwerk nLiebes Forum, letzte Woche haben wir wieder eine neue Gruppe an Wandercoaches ausgebildet – 15 hochmotivierte WaCos starten nun mit uns ins Wintersemester! **Jetzt suchen wir noch nach einer neuen Projektkoordination für das Wandercoaching-Programm**, die diese Gruppe bis Ende Dezember 2021 und hoffentlich darüber hinaus begleitet. Im Wandercoaching-Projekt unterstützen wir Nachhaltigkeitsinitiativen durch Coachings und weitere Workshop-Formate dabei, den Transformationsprozess ihrer Hochschulen voranzutreiben. Hast Du Lust, dich dieser spannenden Aufgabe zu widmen und unser Coaching-Programm entscheidend mitzugestalten und weiterzudenken? Dann schau Dir doch in Ruhe unsere Ausschreibung an und bewirb Dich gerne bis zum **04. Oktober 2021**. Unser aktueller Projektkoordinator Julian Reimann würde Dich bis zum Ende des Jahres in das Projekt einarbeiten und je nach Bewilligung der beantragten Fördermittel könntest Du die Projektleitung dann übernehmen. Wenn ihr noch Rückfragen habt, dann meldet euch gerne bei uns.** Außerdem haben wir **neue Beteiligungsstrukturen im *netzwerk n*** aufgebaut. Wir haben mittlerweile klasse Arbeitsgruppen, in denen mensch sich engagieren und dem *netzwerk n* verbunden bleiben kann. Alle Infos findet ihr [hier](https://www.netzwerk-n.org/mitmachen). Am 12.10., von 18:00 bis 19:30 Uhr werden alle AGs vorgestellt. Einfach digital zum AG-Launch ins unsere [n-Lounge](https://konferenz.netzwerk-n.org/meet/LTSEPR92TnHtBA2g) dazukommen! Und dann noch ein save the date: Am 16.-19. Juni 2022 feiern wir unser 10 jähriges *netzwerk n*-Jubiläum – unglaublich, aber wahr! Wir würden uns sehr freuen, euch alle hoffentlich in Präsenz wiederzusehen… Weitere Informationen folgen. Was sonst noch so Tolles bei uns im netzwerk n passiert, erfahrt ihr übrigens über unsere [Instagram-Seite](https://www.instagram.com/netzwerkn/). Schaut doch auch da mal vorbei! Herzliche Grüße von eurem *netzwerk n* - Vorstand Jana, Kira, Tobi, Lilly, Jorin und Anna
  • (Gelöschter Nutzer) Stellenausschreibung: WECHANGE-Support-Mitarbeiter:in (d/w/m)Wer kann sich vorstellen, Support-Aufgaben und Schulungen rund um die WECHANGE-Plattform und um die dazugehörigen Portale (u. a. Plattform N) zu übernehmen? 😃 Start: 15. Oktober 2021 (oder nach Absprache) Dauer: 12 Monate Stunden pro Woche: 12 h Vergütung: 1.000 EUR pro Monat Die ganze Ausschreibung findet ihr unter https://wechange.de/cms/jobs/ Wir freuen uns auf eure Bewerbungen!
  • (Gelöschter Nutzer) Projektmanager:in (d/w/m) für den Mitwirk-O-Mat gesucht!Bist du auf Jobsuche oder kennst wen? Dann gerne bewerben oder weiterleiten: [Stellenausschreibung](https://wechange.de/cms/jobs/#mitwirk-o-mat) **Start**: 01. September 2021 (oder nach Absprache) **Stunden pro Woche**: 25 h **Vergütung**: 1930 EUR pro Monat Um den Mitwirk-O-Mat nach Hamburg zu bringen, braucht unser Team Unterstützung beim Projektmanagement. Wir sind ein neues Social Startup unter dem Dach der wechange Genossenschaft. Unser Mitwirk-O-Mat hilft den Bürger:innen einer Stadt dabei, das passende lokale Engagement zu finden. Nach der erfolgreichen Pilotierung bringen wir den Mitwirk-O-Mat – unter Vorbehalt der Bewilligung von Drittmitteln – nach Hamburg-Mitte. Hierfür suchen wir eine:n motivierte:n Projektmanager:in (D/W/M), der/die sich für Engagement und Digitalisierung interessiert und bereit ist, das Projekt in Hamburg zu leiten. Mehr Infos unter https://wechange.de/cms/jobs/#mitwirk-o-mat
  • Laura Trölenberg Stellenausschreibung | Projektleitung Konferenz BNE & politische BildungKlimagerechtigkeitskrise, Rechtsruck, Demokratie - Welche Antworten können wir aus einer pädagogischen und bildungspolitischen Perspektive auf die großen Herausforderungen unserer Zeit geben? Zusammen mit Menschen aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft & Verwaltung aber auch Schüler:innen, Azubis & Studis wollen wir Anfang nächstes Jahr Antworten finden. Besonders im Fokus steht dabei, wie die (Fach)Diskurse von BNE & politischer Bildung dafür aus einer emanzipatorischen Perspektive zusammengebracht werden können. Die Ausschreibung für die Projektleitung findet ihr [hier](https://www.stiftungbildung.org/stellenangebote/) sowie im Anhang, Bewerbungsfrist ist der 04.08.2021.
  • Jakob Schweizer Stellenausschreibung zur Unterstützung beim Aufbau einer WeChange-Plattform für Scientists For Future (Minijob, 10h /Woche)*Scientists For Future bekommt jetzt auch eine eigene Plattform auf der Basis von WeChange: SKIP (S4F-Kommunikations- und Informations-Plattform). Zur Unterstützung insbesondere für das Onboarding suchen wir eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in auf der Basis eines Minijobs mit 10h/Woche. Bitte gerne weiterleiten.* Scientists For Future (S4F) ist ein überparteilicher und überinstitutioneller Zusammenschluss von Wissenschaftler:innen, die sich für eine nachhaltige Zukunft engagieren. Scientists for Future bringt als Graswurzelbewegung den aktuellen Stand der Wissenschaft in wissen-schaftlich fundierter und verständlicher Form aktiv in die gesellschaftliche Debatte um Nachhaltigkeit und Zukunftssicherung ein. Wir führen eine neue Vernetzungsplattform “SKIP” auf der Basis von WeChange ein und suchen eine:n engagierte:n Mitarbeiter:in: **Minijob (10/ Woche)** Aufgaben * Installation und Onboarding * den Anpassungen in unserer WordPress Multisite * der Dokumentation von best practice, Konventionen und Workflows **Wir bieten** * 10 Stunden wöchentlich, flexible Zeiteinteilung, 100% remote * Minijob * Einblick in die Arbeitsabläufe eines dezentral organisierten, aktivitätsorientierten * Netzwerkes * Mitarbeit in einem Netzwerk engagierter Wissenschaftler:innen **Dein Profil** * Du bist vertraut mit WeChange oder ähnlichen Tools und kannst (neue) Nutzer:innen unterstützen * Du hast gute WordPress-Kenntnisse * Du kannst Lösungen für informationstechnische Anforderungen aus S4F-Gruppen finden und kommunizieren **Beginn:** sofort Die Stelle ist befristet. Die Anstellung ist zunächst für 2 Monate vorgesehen, kann aber evtl. verlängert werden. Bitte sende Deinen Lebenslauf und ein kurzes Motivationsschreiben an webmaster@scientists4future.org Ausschreibungstext auf unserer Nextcloud: https://nextcloud.wechange.de/s/2CSisa3Pm5zGJ4d
  • Lilly Gothe Stellenausschreibung bis zum 23.5. für die Naturschutzjugend NRWDie **Naturschutzjugend NRW** sucht zeitnah eine neue **Geschäftsführung** für ihre Geschäftsstelle in Düsseldorf, die Bewerbungsfrist endet schon am **23.05.** Wir wollen auch insbesondre junge Menschen, die nicht alle Kriterien erfüllen oder Erfahrungen im Ehrenamt gesammelt haben dazu ermutigen sich zu bewerben. Die NAJU soll ja auch jungen Menschen die Chance geben sich weiterzuentwickeln. Bei Fragen können sich potentielle Bewerber*innen auch gerne an Lukas Stemper (Lukas.Stemper@naju-nrw.de) auch am Wochenende wenden. Die Ausschreibung finden Sie online auch hier: https://naju-nrw.de/aktuell/933-ausschreibung-geschaeftsfuehrer-in-w-m-d
  • Carl Frederick Luthin Freie Stellen in Projekten zum Capacity Building der KlimabewegungMit dem Future Matters Project unterstützen wir die Klimabewegung in Deutschland dabei, noch größere politische Wirkung zu entfalten und die Klimapolitik bis zur Bundestagswahl zu verändern! Um das zu schaffen, brauchen wir Deine Unterstützung! Hier findest du unsere aktuellen Stellenausschreibungen in den Bereichen Organizing-Trainings, Bewegungsstrategie-Trainings, Fundraising, Skalierungsmodell oder Community-Building... 💪
  • Florian Wendler Green Office TU Dresden und Team ökologische NachhaltigkeitNach dem [klimapolitischen Forderungskatalog](https://kss-sachsen.de/klima), der [#überfluTUngs-Kampagne](https://www.ueberflutung-tud.de/) und dem [Warming-Stripes-Banner](https://tuuwi.de/was-wir-machen/klima/change-tu-dresden/) heißt es jetzt *GO TUD – die TU Dresden bekommt ein Green Office*! ### Team ökologische Nachhaltigkeit An der TU Dresden (TUD) hat sich nach langen Anstregungen der [AG Struktur](https://tuuwi.de/struktur) der [TU-Umweltinitiative](https://tuuwi.de) das Team ökologische Nachhaltigkeit (kurz TökoNa) formiert. Darin ist neben der [Kommission Umwelt](https://tuuwi.de/ku) und der [Gruppe Umweltschutz](https://tu-dresden.de/tu-dresden/organisation/zentrale-universitaetsverwaltung/dezernat-4-gebaeudemanagement/sg-4-4-infrastrukturelles-gebaeudemanagement/umweltschutz) die [Green-Office-Initiative](https://plattform-n.org/project/initiative-green-office-fuer-die-tu-dres/) vertreten , durch deren Bemühungen gerade ein Green Office (GO) gegründet wird. Für das Team werden zum Teil neue Stellen geschaffen und weitere Gelder bereitgestellt. ### Green Office Das Green Office soll dabei eine **gut sichtbare Anlaufstelle** auf dem Campus sein und als Schnitt- und **Verbindungsstelle** zwischen Hochschulangehörigen und Verwaltung wirken. Der Schwerpunkt soll dabei auf der **Vernetzung** von Akteur:innen, der **Lehre** sowie der Veranstaltungsorganisation liegen. Die Angliederung wird durch das neue Rektorat entstandene Dezernat 9 Universitätskultur, Sachgebiet Campusgestaltung, erfolgen. Dazu wird eine 3/4-Stelle geschaffen und es werden Gelder für studentische Hilfskräfte locker gemacht. Hier die Stellenausschreibung 🔗 http://www.verw.tu-dresden.de/StellAus/Stellen.asp?strukturId=zentruv&style=verw&lang=de ### Kommission Umwelt Die **Kommission Umwelt** bekommt in diesem Zug als **beratendes Gremium** des Rektorats eine neue und schlagkräftige Ordnung, die das Gremium mit umfangreichen Kompetenzen, einer gerechteren Mitgliederverteilung und einem jährlichen Budget von 250.000€ ausgestattet. Außerdem bekommt die KU eine Geschäftsstelle der im Zuge des Strukturumbaus der TU Dresden eine Vollzeitstelle zugeteilt wird. ### Gruppe Umweltschutz Schließlich kümmert sich in der Verwaltung die **Gruppe Umweltschutz** bereits seit vielen Jahren um betrieblichen Umweltschutz an der TU Dresden. So wird jährlich ein Umweltbericht veröffentlicht, die Uni wird nach **EMAS** zertifiziert und für einen "nachhaltigen Campus" werden viele Projekte realisiert. Dazu wird für die Gruppe eine bereits vorhandene, 3/4-Stelle zum Projektmanagement verstetigt, die bisher nur befristetet und abhängig von Projektgeldern war. ### Zukunft Wo das Green Office entstehen wird, ist noch offen. Wir träumen von einer zentrale Lage auf der Fläche hinter dem Hörsaalzentrum, die im Rahmen des [Masterplan Campusgestaltung bis 2028](https://tu-dresden.de/bu/architektur/ila/forschung/masterplan-campusgestaltung-1) umgestaltet wird und auf der u.a. einen Studierendenhaus als Freiraum für studentisches Engagement entstehen wird.
  • Leonie Scharf Stellenausschreibung: Organisatorische Geschäftsführung von Campusgrün**Gesucht: ****Organisatorische Geschäftsführung von Campusgrün (m/w/d)** Campusgrün sucht für die Koordination der Bundesgeschäftsstelle in Berlin zum 1. April 2021 eine*n Organisatorische Geschäftsführer*in (m/w/d). Die Geschäftsführung arbeitet eng mit den ehrenamtlichen Vorständen des Campusgrün Bildungswerks e.V. sowie des Campusgrün Bundesverbandes zusammen und unterstützt sie organisatorisch bei allen Aufgaben. Die Stelle ist in Teilzeit mit derzeit 20 Wochenstunden und unbefristet zu vergeben. Campusgrün ist seit 1999 der Bundesverband der grünen und grün-alternativen Hochschulgruppen. Der Verband steht der Partei Bündnis 90/Die Grünen nahe, ist jedoch organisatorisch und inhaltlich unabhängig. Er vertritt bundesweit grün-alternative hochschulpolitische Positionen und die Interessen von Studierenden. Im Bundesverband sowie in diversen Landesverbänden sind ca. 70 Mitgliedsgruppen von Hochschulstandorten bundesweit organisiert. Das Campusgrün Bildungswerk e.V. wurde 2009 gegründet, um die politische Bildungsarbeit des Verbands zu unterstützen. Die Aufgaben der Organisatorischen Geschäftsführung umfassen: * Organisation und Koordination der Bundesgeschäftsstelle * Enge Zusammenarbeit mit dem Bundesvorstand sowie dem Vereinsvorstand * Organisation von Bundesmitgliederversammlungen, Seminaren und Gremiensitzungen * Beantragung und Abrechnung öffentlicher Gelder * Buchhaltung und Finanzverwaltung * Mitglieder- und Netzwerkbetreuung * Informations- und Wissensmanagement * Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit Von den Bewerber*innen erwarten wir: * Sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit * Sehr gute Kenntnisse in den Bereichen Veranstaltungsorganisation, Projektmanagement und Büroorganisation * Erfahrung und Freude am Umgang mit ehrenamtlichen Strukturen * Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Zielorientierung * Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und die Bereitschaft, auch abends oder an Wochenenden zu arbeiten * Flexibilität gegenüber wechselnden Arbeitsabläufen und Offenheit für stets neue Herausforderungen * Souveräner Umgang mit Standardsoftware und elektronischer Kommunikation * Verbundenheit zu den Grundwerten von Campusgrün Zusätzlich von Vorteil sind: * Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen und der Seminargestaltung * Erfahrung im Fundraising * Kenntnisse im Vereinsrecht * Erfahrung mit Grüner Politik und/oder Hochschulpolitik Wir bieten: * Gestaltungsspielräume in einem jungen, studentischen Verband * Zusammenarbeit mit engagierten Ehrenamtlichen * Flexible Arbeitszeiten, auch ein Einstieg während des Studiums/ zum Ende des Studiums möglich * Ein eigenes Büro in Berlin-Mitte mit höhenverstellbarem Schreibtisch & Zugang zum grünem Innenhof * Eine Bezahlung angelehnt an TVöD 11 * Möglichkeit zum Erwerb eines Jobtickets * Weiterbildungsmöglichkeiten Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke deine vollständige Bewerbung bitte ausschließlich digital in einer Datei (max. 2 MB groß) und ohne Foto an bgs[ät]campusgruen.de. Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2021. Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich Anfang März 2021 als Videokonferenz stattfinden. Eine Einarbeitung ist bereits ab dem 22. März 2021 vorgesehen. Bei Rückfragen zur Stelle wende dich bitte ausschließlich per Email an Leonie unter bgs[ät]campusgruen.de.