Kapitalertragsteuer versus Vermögensteuer

In der aktuellen Konjunkturkrise sollte es darum gehen, Unternehmen zu entlasten und realwirtschaftliche Investitionen anzustoßen. Steuern spielen dabei eine zentrale Rolle. Daher lohnt eine Bestandsaufnahme zur derzeitigen Besteuerung von Kapitalanlagen und wie sich diese auf das Anlageverhalten der Investoren und die Unternehmensfinanzierung auswirkt. In diesem Beitrag werden Ertrag- und Vermögensteuer einander gegenübergestellt und deren Vor- und Nachteile genannt. Das Ergebnis zeigt, dass es in einer Konjunkturkrise neue Steuerkonzepte braucht.

Siehe: Capital gains tax versus wealth tax | Frontiers of Finance

    1. 0