Hub-Reihe zu Nachhaltigkeitsstudiengängen

An drei Montagen im Januar 2022, jeweils von 9:30 bis 11 Uhr, lädt die DG HOCH N zum Austausch zu Nachhaltigkeitsstudiengängen ein. Vertreter:innen von folgenden Hochschulen werden ihre Studiengänge vorstellen:

  1. Januar 2022:
    • HS Bochum: Bachelor „Nachhaltige Entwicklung“ und Master „Nachhaltige Entwicklung“ (konsekutiv) sowie Master „Angewandte Nachhaltigkeit“. Ein weiterer Masterstudiengang „Regenerative Energiesysteme“ ist in Erstakkreditierung; Prof. Dr. Marcus Schröter, ggf. Prof,‘in Dr. Mi-Yong Becker
    • FH Dortmund: Master „Soziale Nachhaltigkeit & demografischer Wandel“ aus dem Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften; Sebastian Kreimer

  2. Januar 2022, 9:30 bis 11 Uhr:
    • HS Pforzheim: Bachelor „Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienzmanagement“, Master „Life Cycle & Sustainability“; Prof. Dr. Tobias Viere, ggf. Prof Dr. Ingela Tietze
    • DHBW Karlsruhe: Bachelor „Sustainable Science and Technology“ (mit den Studienrichtungen Papiertechnologie, Verpackungstechnologie, Sicherheitstechnik, Arbeitstechnik und Umwelttechnik); Prof. Dr. Jukka Valkama, ggf. Prof. Dr. Monika Kopra-Schäfer

  3. Januar 2022, 9:30 bis 11 Uhr:
    • SRH Mobile University: Bachelor „Nachhaltigkeitsmanagement“ und MBA „Sustainability Management“; Prof. Dr. Michael Koch
    • Euro-FH: Master „Soziale Arbeit und Nachhaltigkeit“; Prof. Stefan Müller-Teusler

Im Anschluss an die Inputs wird es jeweils Raum für Dialog und Austausch geben. (Leichte Abweichungen im tatsächlichen Programm sind möglich.)

Mit folgendem Zoomlink könnt ihr an den Hubs teilnehmen:
https://uni-bremen.zoom.us/j/96662169261?pwd=Vm...

    1. 3 Kommentieren
  • Daniel

    Hey Jana, an welchen Montagen im Januar findet denn welche der Vorstellungen (noch) statt?