Eine Sustain Tour, die zur Zielerreichung und Bilanz beitragen kann...
Nachmachen erwünscht! Wir haben uns vor zwei Jahren, innerhalb unserer ersten Green Office Ideenwerkstatt an der Uni Kassel, Gedanken darübergemacht, wie die vielfältigen Nachhaltigkeitsaktivitäten und -Projekte der Universität bekannter und besser sichtbar gemacht werden können. Und wie die Menge an Informationen so aufbereitet werden kann, dass sie niedrigschwellig vermittelbar und gut zugänglich für Interessierte, neue Studierende und Mitarbeitende ist.
So wurde in einem partizipativen Prozess, in den sich die gesamte Universität einbringen konnte, die Idee zu einer nachhaltigen Campustour in den letzten zwei Jahren so weiterentwickelt, dass wir nun eine fertige Tour präsentieren können, die nicht nur das breite Angebot der Universität im Nachhaltigkeitsbereich auf kreative Art darstellt und auf spielerische Weise erlebbar macht, sondern auch zeigt, wie die Uni zu den SDGs beiträgt.
An 17 Stationen, die über den gesamten Campus Holländischer Platz verteilt sind, können über eine WebApp Interviews von Forschenden, Einrichtungen und Initiativen mit Bezug zur Nachhaltigkeit, angehört werden. Die Befragten berichten über ihre Arbeit und wie sie unmittelbar zur Erreichung der SDGs beitragen.