• von 18:30 bis 20:00 Uhr (Europe/Berlin)

  • Einladung zum Informationsabend: KlimaTeller in der Mensa! 🌱🍽️

    Ihr möchtet wissen, wie ihr durch eure Essenswahl aktiv zum Klimaschutz beitragen könnt? Ihr habt den KlimaTeller bereits auf dem Mensa-Speiseplan entdeckt und möchtet gerne mehr dazu erfahren?

    Bei unserem Infoabend zum KlimaTeller in der Mensa Projekt möchte das Team von NAHhaft und Eaternity euch Infos und Hintergründe zum Projekt aufzeigen. Immer wieder erreichen die Studierendenwerke und das Projektteam Rückfragen und reges Interesse am KlimaTeller. Ein paar dieser Fragen möchten wir aufgreifen, beantworten und mit euch darüber ins Gespräch kommen. Damit neben dem für das Projekt erstellte FAQ und der Informationswebseite auch im Gespräch über die Maßnahmen aufgeklärt werden kann, bieten Lene Frohnert, Steffi Groß und Liddy Taylor, gemeinsam mit Manuel Klarmann von Eaternity, an diesem Abend Gästen der teilnehmenden Studierendenwerke die Möglichkeit ihre Fragen zu stellen.

    Was erwartet euch?

    Einblick in die CO₂-Bilanzierung von Gerichten: Erfahrt, wie durch automatisierte Prozesse die Klimafreundlichkeit eurer Mensa-Gerichte bewertet wird.
    Bedeutung der Ernährung für das Klima: Diskutiert, wie unser Essverhalten den Klimawandel beeinflusst und welche Rolle Gemeinschaftsverpflegung dabei spielt.
    Fragerunde: Warum können auch Gerichte mit Fleisch KlimaTeller sein? Sind Pommes klimafreundlich? Stellt eure Fragen und tauscht euch mit anderen interessierten Mensagästen aus.

    Wann? 21.05.2025 18:30 - 20:00 Uhr
    Wo? online via Google Meet (den Link erhaltet ihr über die teilnehmenden Studierendenwerke, bzw. per Anfrage an klimateller-mensa@nahhaft.de)

    Vorab können Fragen bereits auf der Projektpinnwand eingetragen werden: Zur Pinnwand

    Das Team freut sich auf euer Kommen und darauf, gemeinsam den Weg zu einer klimafreundlicheren Mensa zu gestalten! 💚

    Mehr Infos unter: https://www.klimateller.de/klimateller-in-der-m...

    1. 0