Wir möchten auf folgende Veranstaltung hinweisen und Sie gleichzeitig herzlich dazu einladen: Workshop "Reallabore als transformative Methode in der Nachhaltigkeitsbildung", am 24./25. Januar 2017, (24. Januar: Anreise, 25. Januar: Programm 9-17 Uhr) im Wuppertal Institut, Döppersberg 19, 42103 Wuppertal
Der gemeinsame Workshop vom Wuppertal Institut und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) richtet sich an Fachexpertinnen und -experten aus Wissenschaft und Praxis zur Förderung des Austauschs zwischen dem Bereich der Reallabor-Forschung und dem Bereich der Bildung für eine Nachhaltige Entwicklung (BNE). Gemeinsam sollen Ideen entwickelt werden, wie sich im Zusammenspiel der beiden Bereiche didaktische Erkenntnisse aus dem Bereich der BNE mit Erfahrungen aus der Forschungspraxis in Reallaboren verknüpfen lassen.
Als Referentinnen und Referenten werden Prof. Dr. Uwe Schneidewind (Präsident des Wuppertal Instituts), Dr. Heinrich Bottermann (Generalsekretär der DBU), Prof. Dr. Ilka Parchmann (Vize-Präsidentin der Universität Kiel und Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik) sowie Dr. Mandy Singer-Brodowski (Institut Futur, FU Berlin) dabei sein. Das detaillierte Programm finden Sie im angefügten pdf-Dokument.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 17.01.2017 bei karoline.augenstein@wupperinst.org