Wartungsarbeiten – Am Mittwoch, den 14.05.2025 finden in der Zeit von 8-12 Uhr Wartungsarbeiten an der Nextcloud statt. In dieser Zeit könnte die Cloud zeitweise nicht erreichbar sein. Das restliche Portal (Pads etc.) ist davon nicht betroffen.

  • 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr (Europe/Berlin)

  • Fairbindung e.V. bietet im August eine spannende Werkstatt an:

    Die „Educación popular“ - auch als „Bildung von unten“ bekannt - ist ein Konzept aus Lateinamerika, das auf den brasilianischen Pädagogen Paulo Freire zurückgeht. Ihr geht es darum, Menschen in ihren Fähigkeiten und Potentialen zu bestärken.

    Die Referent*innen Fabián Zambelli Sandoval (Chigol) und Janina Prenzlau (FairBindung e.V.) geben einen Einblick in den Straßenfußball als lebendiges Beispiel für die „Bildung von unten“. Sie berichten von Erfahrungen der NRO Chigol (Chile), der internationalen Lernkooperation Fußball-Lernen-Global und deren Erfolgsgeschichten in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Mentorship und Youth Leadership. Im praktischen Teil der Werkstatt vermitteln sie Methoden des Straßenfußballs und eine Vielzahl an Übungen des ganzheitlichen Lernens, die ganz einfach angewandt werden können.

    Die Werkstatt Bildung ermöglicht, das eigene Verständnis von Bildung zu hinterfragen. Durch die kognitive und praktische Auseinandersetzung mit der „Educación popular“ bietet sie Denkanstöße und Impulse für die eigene Praxis. Die Werkstatt findet im Rahmen der Qualifizierungsreihe „Vom Süden lernen, gemeinsam handeln“ statt.

    Veranstaltungsort:
    EPIZ e.V., Schillerstraße 59, 10627 Berlin (Nähe U-Bahnhof Sophie-Charlotte-Platz)
    (Tagungsraum + bei schönem Wetter: Park)


    Teilnahme und Anmeldung:
    Per E-Mail an: maria.rojas@fairbindung.org. Die Teilnahmegebühr beträgt 40-150€ pro Person und Werkstatt.
    (Selbsteinschätzung. Falls das finanziell schwierig ist, meldet euch bei uns - wir finden eine Lösung.) Wir stellen Getränke und Snacks.
    Bei Fragen meldet euch per Mail oder ruft einfach an: 0177 930 4195.
    Anmeldefrist Werkstatt Bildung: 15. Juli


    Weiterer Termin dieser Reihe (auch hierfür könnt ihr euch bereits anmelden):

    Fr-So 21.-23.9.2018 | Werkstatt Menschenrechte (in Berlin) - mit Paola Reyes vom Menschenrechtskollektiv CADEHO (Cadena Derechos Humanos Honduras) und Melina Castillo (FairBindung e.V.)

    1. 0