• von 19:00 bis 19:30 Uhr (Europe/Berlin)

  • Referent/in: Leslie Franke und Herdolor Lorenz, KernFilm Moderation führen Saskia Brill und Martin Meiske vom Rachel Carson Center

    Ort: Hörsaal 1200 (Carl von Linde), Hauptgebäude Innenstadtcampus der TU München (Arcisstr. 21)

    Leslie Franke und Herdolor Lorenz, KernFilm Moderation führen Saskia Brill und Martin Meiske vom Rachel Carson Center „Water Makes Money“ zeigt, welche Konsequenzen die Privatisierung der Wasserversorgung in Städten und Gemeinden nach sich zieht. Am Beispiel der Praktiken des multinationalen Konzerns „Veolias & Suez“ wird deutlich, wie komplex und oft auch verheerend die Auswirkungen entsprechender politischer Entscheidungen sein können. Die Recherchen führten die Filmemacher von Paris über Toulouse nach Braunschweig, Berlin, Bukarest und Casablanca und veranschaulichen somit die Standpunkte der Gegner und Befürworter weltweit. Dabei werden vor allem die Schicksale unmittelbar Betroffener in den Mittelpunkt gerückt. Der Film war 2012 für den deutschfranzösischen Journalistenpreis nominiert und wurde 2014 mit dem Kant-Weltbürgerpreis ausgezeichnet. In der anschließenden Diskussion mit den Filmemachern soll der Blick vor allem auf die Entwicklung der kommunalen Wasserversorgung nach der Rückführung in die öffentliche Hand geworfen werden.

    1. 0