Wartungsarbeiten – Am Mittwoch, den 14.05.2025 finden in der Zeit von 8-12 Uhr Wartungsarbeiten an der Nextcloud statt. In dieser Zeit könnte die Cloud zeitweise nicht erreichbar sein. Das restliche Portal (Pads etc.) ist davon nicht betroffen.
Die Umweltpsychologie Summerschool auf der Insel Vilm geht in die zweite Runde!
Gerhard Reese (Professor des neuen Umweltpsychologie-Lehrstuhls in Landau), das Bundesamt für Naturschutz
und Anne Römpke von der Universität Leipzig, laden euch ganz herzlich ein, auf Vilm gemeinsam aktuelle (auch eigene) Forschung zu diskutieren und weiterzuentwickeln.
Wir haben 3 spannende Teacher gewinnen können und aus Erfahrung der Summerschool 2016 kann gesagt werden: Auch außerfachlich wird es eine wundervolle Veranstaltung.
Also: Packt eure Lieblingsforschung, einen Badeanzug und/oder ein Musikinstrument ein und kommt mit uns
auf die Insel.
Im Anhang findet ihr die Einladung mit genaueren Infos.
10 DoktorandInnen können als Vortragende teilnehmen, um während der Summerschool ihr Thema zu präsentieren. Für sie ist die Konferenz kostenlos.
Die Bewerbung auf diese 10 Plätze erfolgt per Einreichung eines Abstracts (auf englisch; maximal 200 Wörter; Informationen zu Theorie/ Fragestellung, Methoden, Ergebnissen und Einordnung der Befunde).
Einsendefrist für Abstracts: 28. Februar per Email an anne-kristin.roempke@uni-leipzig.de
Rückmeldung über die Annahme: 15. März
Anmeldung erst ab 20. März 2018 eröffnet
Achtung: Für diejenigen, die ihre Forschung präsentieren wollen: Die Deadline für die Abstracts ist der 28. Februar.
Ansonsten steht auch alles und mehr nochmal hier, auch mit Impressionen
aus 2016:
https://vilmworkshop.jimdo.com/
Und danach am 22. Juni gleich weiter auf das Vernetzungstreffen des netzwerk n :)...