Liebe Alle,
die AG Forschen Verantworten des Studienwerks der Heinrich-Böll-Stiftung lädt herzlich zum Symposium "Ökonomisierung der Wissenschaft" (27.-29.01.17, Frankfurt a. M.) ein.
Das Thema ‚Ökonomisierung der Wissenschaft‘ hat viele unterschiedliche Aspekte und Facetten, welche langfristig eine Transformation der Wissenschaftskultur(en) zur Folge haben werden. Fragen der Finanzierung, der Legitimierung der Forschung und der Verwertung der Ergebnisse stellen sich ebenso wie die Frage nach dem eigenen Auskommen in einer zunehmend unterfinanzierten und konkurrenzgetriebenen Umgebung. Die Debatte geht dabei weit über die Frage der gerechten Verteilung von Steuermitteln hinaus.
Wie verschieben sich in einer Zeit knapper Ressourcen Forschungsschwerpunkte? Wem gehört das an Universitäten erforschte Wissen? Wem ist es zugänglich oder wem soll es zugänglich gemacht werden? Und wie verändert sich die gesamte Hochschullandschaft, wenn Universitäten immer stärker von Drittmitteln und prestigeträchtigen Exzellenzprojekten abhängen?
Diese und ähnliche Fragen sollen auf dem Symposium diskutiert werden.
Zur Podiumsdiskussion, dem Einführungsvortrag und der Keynote ist der Eintritt frei. Die Workshops und das World Café Breakfast können auf Grund einer begrenzten Teilnehmer*innenanzahl nur nach vorheriger Anmeldung besucht werden. Der nach der Anmeldung zu zahlende Eigenbeitrag beträgt pauschal 18€ für das gesamte Symposium.
Anmeldung und weitere Infos online unter http://www.forschen-verantworten.de/symposium2017/
Gerne stehen wir für weitere Fragen unter anmeldung@forschen-verantworten.dezur Verfügung