Angesichts des Klimawandels, der Ungleichverteilung von Arm und Reich und der Herausforderungen des Bevölkerungswachstums besteht Handlungsbedarf. Und obwohl die Relevanz eines nachhaltigen Handelns unserer Gesellschaft zunehmend bewusst wird, werden weiterhin Ressourcen verschwendet, Menschen ausgebeutet und die Natur zerstört. Um uns diesen Themen zu nähern findet vom 19. bis 25. Mai die Nachhaltigkeitsakademie in der Umweltjugendherberge Lindlar statt. In den vier Arbeitsgruppen, die sich jeden Vormittag zusammenfinden, werden wir unter anderem folgende Themen diskutieren: Nachhaltige Technologien im Alltag, Umweltpsychologie, Stadtplanung und -entwicklung und nachhaltige Landwirtschaft. Nachmittags ist Raum für eure Workshops und Ideen und abends erwarten euch Vorträge von unseren DozentInnen.
Habt ihr Interesse? Dann zögert nicht und meldet euch bis zum 1. April unter folgendem Link an:
https://www.umfrageonline.com/s/0f6baa6
Und meldet euch bei Fragen gerne unter jonas.wacker@gmx.de
Wir freuen uns auf euch!
Sara Haug, Jonas Wacker, Joséphine Sangaré, Alexey Shvartsman