"widerständig sein und bleiben" - Nachhaltiger- Aktivismus- Kurs
In Anlehnung an das 10-tägige Aktivist*innentraining "sustaining resistance" aus Spanien findet nun zum zweiten Mal eine angepasste Variante des Trainings in deutscher Sprache statt.
vom 22.09-02.10.2016 bei Berlin (Anreise Donnerstag Abend, Abreise Sonntag Vormittag)
Für wen ist das Training?
Jede/r Person mit einer fortlaufenden Erfahrung in der Arbeit für soziale Veränderung. Dies kann eine Vielzahlverschiedener Kämpfen, Taktiken und Strategien beinhalten wie zum Beispiel Basisaktivist*innen in Stadtteilen, in der Antifa-, Antira- oder Klimabewegung, bei Engagement für Geschlechtergerechtigkeit oder eine Postwachstumsgesellschaft. Dabei beinhaltet Aktivismus für uns einerseits den Widerstand gegen die fortlaufende Ausbeutung, Unterdrückung und Umweltzerstörung und anderseits den Aufbau einer solidarischen Gesellschaft jenseits des Kapitalismus.
Was kannst du erwarten?
Was kostet das Training und wie kann ich mich anmelden?
Wir schlagen eine Kostenbeteiligung von 200 Euro vor, abhängig davon wie viel Geld du zur Verfügung hast,kannst du mehr oder weniger geben. Am Geld soll eine Teilnahme nicht scheitern, gleichzeitig ist der Kurs knapp kalkuliert und wird nur ermöglicht, weil wir vorher Förderungen eingeworben haben. Höhere Kostenbeteiligungen ermöglichen mehr Menschen mit wenigen finanziellen Mitteln die Teilnahme und bedeutet praktisches Umverteilen.
Das Training ist auf eine maximale Teilnehmer*innenzahl von 18 begrenzt.
Wir achten auf eine heterogene Gruppe bezüglich der politischen Hintergründe und regionalen Schwerpunkte. Wenn du Interesse an der Teilnahme hast, schreib uns eine Email an:
nachhaltigeraktivismus@riseup.net und wir schicken dir unsern Anmeldebogen zu. Damit kannst du dich bis zum 30.08.2016 anmelden, wir geben spätestens 01.09.2016 Bescheid ob du dabei sein kannst. Wenn du Interesse hast, bitte schreib uns sofort.
Wir freuen uns von dir zu hören und beantworten gerne Fragen unter:
nachhaltigeraktivismus@riseup.net
Mit solidarischen Grüßen,
Mara (cre-act/stroomversnellers), Danti (kommunikationskollektiv) und Timo (klimakollektiv) -- ?Never doubt that a small group of thoughtful, committed, citizens can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has"