Die Konferenz setzt sich mit dem Begriff der Nachhaltigkeit auseinander, bereitet Ziele und Ansätze einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung auf und bietet ein Forum, sich über Chancen und Herausforderungen einer Bildung für Nachhaltige Entwicklung auszutauschen. Dabei wird unter anderem folgenden Fragen nachgegangen: Wie soll Bildung mit Zielkonflikten der verschiedenen Dimensionen einer Nachhaltigen Entwicklung umgehen? Wie können wir einen interdisziplinären und ganzheitlichen Blick auf Probleme und Lösungsansätze ermöglichen? Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln? Zentrale Anregungen kommen von den Partneruniversitäten des U4-Netzwerks (Uppsala, Gent, Groningen). Inhaltliche Schwerpunkte sind Digitalisierung, Frühkindliche Bildung, Lehramtsausbildung und die Rolle von Nachhaltigkeit an Hochschulen.
Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Alle Plenumsveranstaltungen werden simultan gedolmetscht.