Liebe Interessierte an der Zivilen Enquête,
kurz vor dem Abschlusstreffen am 12. Juli findet auch eine Tagung in
Berlin statt, bei der es um die Frage geht, wie vorhandene
Lösungsstrategien in Richtung einer Großen Transformation mehr
gesellschaftliche Aufmerksamkeit und Resonanz erfahren können. Dies wäre
zum einen eine Herausforderung für die Umwelt- und
Nachhaltigkeitsforschung, aber eben auch für politische Institutionen
und insbesondere den Mediensektor.
Wir laden Sie/Euch deshalb für den 10./11. Juli auf die schöne Halbinsel
Schwanenwerder ein zur Veranstaltung "Große Transformation und die
Medien - Alternativen zum Wachstum als Leitbild der Kommunikation". Ziel
ist, einige Beispiele für neue, durchaus erfolgreiche
Kommunikationsansätze kennen zu lernen - darüber hinaus aber auch neue
Funktionen von Akteuren im Bereich der Wissenskommunikation und der
Medien zu erörtern. Dies angesichts eines tiefgreifenden Strukturwandels
in der Medienlandschaft.
Näheres zum Hintergrund der Tagung, zum Programm und zu
Anmeldemöglichkeiten enthält folgender Link:
http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschun...
Wer sich direkt gleich anmelden möchte:
https://www.eaberlin.de/seminars/register/?evid...