Liebe IPUs, liebe Interessierte an einer zukunftsfähigen
Lehrer_innenausbildung,
vielleicht habt ihr schonmal vom Symposium "Bildung und Bewusstsein"
gehört - eine Konferenz, die sich mit nachhaltigem Lehren und Lernen und
Bewusstseinswandel beschäftigt
(http://symposiumbildung.lernkulturzeit.de/). Ich möchte euch dazu
(10.-13.05.2018) und zum Camp (7.-14.05.2018), das in den Tagen vor- und
nach dem Symposium stattfindet ganz herzlich einladen.
Im letzten Jahr hatte das Symposium die Lehrerbildung der Zukunft zum
Thema und damals ist die Idee entstanden einen Raum zu eröffnen, um
einen vertiefenden Erfahungsaustausch zwischen jenen Menschen zu
ermöglichen, die schon ganz konkret neue Wege in der pädagogischen
Ausbildung gehen.
Darum haben wir jetzt tatsächlich ein Camp um das diesjährige Symposium
organisiert.
Das Camp wird die Möglichkeit bieten, dass bis zu 20 Menschen, die neue
Wege in der pädagogischen Ausbildung gehen oder suchen, zusammenkommen
und wir Zeit haben unsere Erfahungen und Gedanken auszutauschen und
gemeinsam an einer pädagogischen Haltung, einer Lernkultur und einer
Lehrerbildung der Zukunft zu forschen.
Ablauf:
Das Camp beginnt am Montagabend (7.05.2018), sodass wir zunächst
zweieinhalb Tage für uns haben. Dann ist von Donnenrstagabend bis
Sonntagmittag das Symposium, wo wir viele Inspirationen bekommen werden
und dann haben wir noch bis Montagvormittag für Reflexion und Zukunftsblick.
Für das Camp werden wir uns im Vorhinein schon einige Gedanken machen,
wir wir produktiv in Austausch kommen können und eine Rahmenstruktur
vorschlagen. Wirklich entscheiden, wie wir die Zeit konkret nutzen und
was im Moment stimmig ist, wollen wir jedoch gemeinsam mit allen
Teilnehmern.
Kosten:
Wir haben versucht das Camp möglichst günstig zu halten (wir werden in
Zelten übernachten und an den Tagen vor dem Symposium vormittags als
Gasthelfer mitarbeiten und auch während dem Symposium ab und zu bei den
Mahlzeiten helfen, sodass wir nur 23 statt 40? pro Tag zahlen und auch
für die Teilnahme beim Symposium zahlen Campteilnehmer mit wenig Geld
nur 80?) und ich weiß, dass das für Menschen in Ausbildung immer noch
ziemlich hoch ist. Mit Übernachtung, Essen und Teilnahme am Symposium
(ist automatisch dabei, wenn ihr euch fürs Camp anmeldet) belaufen sich
die Kosten für die Woche zur Zeit auf 241?. Ich habe aber noch einen
Antrag bei Engagement Global eingereicht und bin zuversichtlich, dass er
durchgeht. Dann würde sich der Beitrag ungefähr nochmal halbieren.
(Wissen wir aber erst kurz vorher.)
Anmeldung:
Hier ist der Link zur Anmeldung:
https://semorg.xerusonline.de/Veranstaltungen/D...
<https://semorg.xerusonline.de/Veranstaltungen/D...>
Er ist öffentlich nicht zugänglich, ihr dürft ihn aber gerne an alle
Menschen, von denen ihr denkt, dass es schön wäre sie dabei zu haben,
weiterleiten.
(Bitte schreibt auch mir kurz (emil.allmenroeder@gmail.com), wenn ihr
euch anmeldet, dann kann ich leichter planen und muss nicht immer bei
Tempelhof nachfragen)
Wir werden z.B. noch Menschen von Kreidestaub, WELL Wien, der freien
Lernbegeleiterausbildung oder dem Lehrerreferat München einladen. Falls
ihr noch andere coole Initiativen oder Menschen kennt, nennt sie uns
oder ladet sie einfach selber ein.
Wir würden uns freuen, wenn ihr dabei seid und wir freuen uns darauf
gemeinsam mit euch an einer Pädagogik der Zukunft zu forschen.
Liebe Grüße,
Emil & Carina