Die Persönlichkeit eines Menschen beschreibt das wissenschaftliche Hexaco-Modell durch sechs Eigenschaften, zwei davon sind: Personen mit sehr hohen Werten auf der Skala der Verträglichkeit sind kompromissbereit und kooperativ … Personen mit sehr hohen Werten bei der Gewissenhaftigkeit streben nach Fehlerfreiheit und treffen Entscheidungen nach sorgfältiger Überlegung.
Für neue Ideen zum Lösen von schwierigen Problemen (wie z. B. dem Klimawandel) brauchen wir ein analytisch-kreatives Denkvermögen und müssen logische Schlussfolgerungen ziehen können. Bei jedem Termin werden diese Fähigkeiten angewendet.
Termine: online immer montags von 18:00 – 19:00 Uhr
20.10.25 – Wie Situationen analysieren und Probleme lösen? Was ist eine Situation? Welche Regeln gelten für das Analysieren einer komplexen Situation?
27.10.25 - Welche Eigenschaften hat ein guter Text? Wie einen logischen Text schreiben? Was ist ein Schreibplan?
03.11.25 - Wie werden Wörter definiert? Warum können ChatGPT & Co das nicht?
10.11.25 - Was ist Respekt? Wie auf respektloses Verhalten reagieren? Wie ein gutes Arbeitsklima schaffen?
17.11.25 - Wie lernen, ohne zu vergessen? Was ist ein "Netzwerk von Informationen"? Wie lernen mit KI?
24.11.25 - Intelligenz und Persönlichkeit: Was ist Intelligenz? Welche Persönlichkeitsmodelle gibt es? Wie gemeinsam schwierige Probleme lösen?
01.12.25 - Wie kreativ werden? Fallen gute Ideen vom Himmel? Warum brauchen wir einen Möglichkeits- und einen Realitätssinn?
Anmeldung für alle oder einzelne Termine: Mail an b-und-r@posteo.com , ein Zoom-Link wird dann zugeschickt.
Weitere Informationen zu den Fragen siehe www.learn-study-work.org .